Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren Gewitter im Kreis Neuwied ausgegeben. Die Warnung gilt ab sofort und weist auf Gefahren hin, die das Unwetter mit sich bringen kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Am Dienstagnachmittag, 13. August 2024, wurde vom Deutschen Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied herausgegeben. Diese Warnung ist voraussichtlich bis 18 Uhr desselben Tages gültig. Laut der Mitteilung besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern, eingestuft in Stufe 3 von 4.

Das herannahende Unwetter birgt eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben. Unter anderem wird vor Blitzschlag gewarnt, der eine Lebensgefahr darstellt. Darüber hinaus könnten verbreitet Bäume umstürzen und Hochspannungsleitungen, Gerüste sowie andere große Objekte beschädigt werden. Auch herabfallende Äste, Dachziegel oder größere Gegenstände könnten zur Bedrohung werden.



Ebenfalls warnte der Deutsche Wetterdienst vor möglichen Schäden an Gebäuden, raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern sowie verbreitetem Aquaplaning. Es besteht zudem das Risiko von Erdrutschen und Hagelschlag.

Zur Bewältigung dieser Situation bietet der Deutsche Wetterdienst auf seiner Website Handlungsempfehlungen an. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Versuchter Mord in VG Weißenthurm wird beim Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wird unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin eine ...

Jungautoren gesucht! Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024 ruft zum Mitmachen auf

Der Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024, ausgerichtet vom Unkeler Casimir-Verlag, lädt junge Autoren ein, ...

Erneuter Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde Asbach

Am Sonntag (11. August) kam es zu einem weiteren Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach. ...

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband ...

"Snacken gegen Plastikmüll": Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ...

Werbung