Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2024    

Spanisches Ensemble "Cantoria" erweckt Monteverdi-Madrigale in der Sayner Hütte zum Leben

In einer einzigartigen Konzertatmosphäre präsentiert das spanische Ensemble "Cantoria" die Madrigale von Monteverdi in der Gießhalle der Sayner Hütte. Am Sonntag, 25. August, um 19 Uhr verwandelt sich der Ort in eine Bühne für leidenschaftliche Opernszenen.

(Foto: Xaora Fotógrafos)

Bendorf-Sayn. Werke, die einst für die Palazzi der wohlhabenden Venezianer komponiert wurden, erfüllen nun die Sayner Hütte mit kraftvollem Klang und pulsierendem Leben. Das spanische Ensemble Cantoria beweist dabei eindrucksvoll, dass Monteverdis Madrigale keineswegs nur Musikstücke sind, sondern theatralische Szenen voller Emotionen und Lebendigkeit, die den Konzertsaal in eine Opernbühne verwandeln.

Die Protagonisten dieser kraftvollen Werke sind eine trauernde Nymphe, ein einsamer Soldat sowie Liebeskrieger in allen Facetten und zwitschernde Vögel. Sechs Sänger, unterstützt durch Streicher und Basso continuo, machen dieses Konzert im Rahmen des Festivals "RheinVokal" zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Liebhaber der Barockmusik.



Karten für diese besondere musikalische Reise sind im Besucherzentrum der Sayner Hütte (Telefonnummer: 02622-9849550), an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, bei Villa Musica (Telefonnummer: 02622-9264117) sowie online unter der Website "ticket-regional" erhältlich. Das Ensemble Cantoria und die Madrigale von Monteverdi erwarten Sie zu einem Abend voller klangvoller Opernszenen und barocker Klänge. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Krachender Sound und Bühneninferno: "Stahlzeit" entflammten Bonefeld nach "Rammstein"-Art

Es war ein Mix aus Energie, krachendem Sound und einem flammenden Inferno der Pyrotechnik: "Stahlzeit" ...

Sachbeschädigung in Vettelschoß: Anzeigetafel an Wanderweg beschädigt

Eine Anzeigetafel an einem Wanderweg in Vettelschoß wurde zwischen Donnerstag (15. August) und Freitag ...

"LandesJugendChor" Rheinland-Pfalz "INAUDITUM": Uraufführungen internationaler Komponisten

Der "LandesJugendChor" Rheinland-Pfalz erarbeitet in seiner Sommer-Arbeitsphase 2024 Chorwerke, die noch ...

Food-Sharing-Box in Leubsdorf gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitag (16. August) gegen 9 Uhr eine Food-Sharing-Box vor einem ...

Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus: Versuchter Telefonbetrug in Dattenberg

Am Freitag (16. August) wurden Bewohner von Dattenberg Ziel einer Betrugsmasche am Telefon. Die Anrufer ...

Bewusstlos im Wald: Aufmerksamer Anwohner verhindert Unglück in Vettelschoß

Ein besorgter Bürger hat in der Nacht von Feitag auf Samstag (16. auf 17. August) eine mögliche Tragödie ...

Werbung