Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Telefonbetrug in Weißenthurm - Polizei warnt vor Preisgabe persönlicher Daten

Wieder eine perfide Masche betrügerischer Anrufe: Am 15. August gaben sich Unbekannte als Mitarbeiter von Banken aus, um an sensible Kontodaten zu gelangen. Die Polizei warnt nun eindringlich davor, persönliche Informationen am Telefon preiszugeben.

Symbolbild

Andernach/Weißenthurm. In Andernach und Weißenthurm wurden mehrere Bürger am 15. August Opfer betrügerischer Telefonanrufe. Die Anrufer gaben sich als Mitarbeiter der Deutschen Bank und der Sparkasse aus und behaupteten, die Konten der Angerufenen seien gehackt worden. Sie erklärten weiterhin, dass Geldbeträge ins Ausland überwiesen worden seien und nur durch die Weitergabe der Freigabe- beziehungsweise der Push-TAN zurückgebucht werden könnten.

Nachdem die Angerufenen diesen Schritt ausgeführt hatten, beendeten die Anrufer das Gespräch. Später wurde festgestellt, dass auf den betroffenen Konten mehrere Tausend Euro fehlten.

Die Polizei warnt in diesem Kontext eindringlich davor, persönliche Daten - insbesondere Kontodaten - am Telefon weiterzugeben. Im Zweifelsfall sollte das zuständige Kreditinstitut über die im Internet veröffentlichten Rufnummern zurückgerufen werden. Auch die Weitergabe der Push-TAN sollte unter allen Umständen unterbleiben. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sich vor solchen Betrugsversuchen zu schützen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Diebstahl in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Ein ordnungsgemäß abgestellter E-Scooter wurde am Freitag (16. August) in der Heddesdorfer Straße in ...

Unfall in Neuwied: Pkw kollidiert mit Fahrradfahrerin im Kreisverkehr

Am Freitagmorgen (16. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied, bei dem ein Pkw-Fahrer mit ...

Professioneller Taschendiebstahl an Bushaltestelle in Neuwied: 68-Jähriger bestohlen

Ein 68-jähriger Mann wurde am Freitagabend (16. August) während des Wartens an einer Bushaltestelle in ...

Kostenlose Schulungen in Rheinland-Pfalz: Gewaltfreie Kommunikation für Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) und die Volkshochschulen (vhs) Rheinland-Pfalz haben ein Pilotprojekt ...

Großartige Feuerwerksshow mit Musik, Laser und Heißluftballon bei "Wied in Flammen"

Die Waldbreitbacher Junggesellen als Veranstalter hatten ein stimmiges Konzept erarbeitet für die Waldbreitbacher ...

Schwerer Sturzunfall einer E-Scooter-Fahrerin in Bad Hönningen

Ein schwerer Unfall ereignete sich am frühen Samstagabend (17. August) in Bad Hönningen. Eine 36-jährige ...

Werbung