Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Kindertrauerbergleitung unterstützen: Hobby-Kunsthandwerkerinnen spenden an Neuwieder Hospizverein

Acht Frauen aus verschiedenen Neuwieder Stadtteilen haben es sich zur Aufgabe gemacht, zugunsten von Kindern Taschen, Textilien, Schmuck und vieles anderes herzustellen. Auf regionalen Märkten verkaufen sie ihr Kunsthandwerk zugunsten von caritativen Zwecken. Die Erlöse haben sie nun gespendet, um Kindertrauerbegleitung zu unterstützen.

Sabine Auer, Petra Zieglowski-Becker und Jenny Jung bei der Spendenübergabe. (Foto: Beate Christ)

Neuwied. In diesem Sinne überreichten nun Petra Zieglowski-Becker und Sabine Auer 1500 Euro Vorstandsmitglied an Jenny Jung vom Neuwieder Hospizverein. Das Geld soll für die Kinder- und Familientrauerbegleitung verwendet werden. Ganz besonders gerne möchten die Frauen von BenefitZ mit ihrer Spende die Freizeiten für trauernde Familien unterstützen. Jenny Jung dankte für dieses Engagement und die damit verbundene Wertschätzung der Arbeit in der Familientrauerbegleitung. "Trauerbegleitung wird nicht öffentlich gefördert. Somit sind wir auf Spenden angewiesen. Der Verein BenefitZ leistet mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag, um unsere Angebote auf sichere Füße zu stellen", sagte Jenny Jung. Am 5. Oktober sind die Frauen von BenefitZ übrigens mit ihrem Kunsthandwerk auf dem Markt der Regionen anzutreffen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied erhält fast 26 Millionen Euro Entschuldungshilfe - Justizminister Mertin überreicht Bescheid

Justizminister Herbert Mertin hat einen Bescheid zur Kommunalentschuldung an den Oberbürgermeister der ...

Ohrfeigen statt Gespräch: Fußgänger in Bad Hönningen von Radfahrer geschlagen

Ein Spaziergang mit den Hunden endete am Dienstagabend (20. August) für einen 49-jährigen Mann aus Bad ...

Neuwied feiert seine Olympia-Heldin: Sprinterin Sophia Junk nach Bronze-Erfolg im Rathaus geehrt

Es war eine der freudigsten Überraschungen der Olympischen Spiele: Die 4x100 Meter Staffel der Frauen ...

FOC Montabaur soll vergrößert werden: Neuwieder Wirtschaftsforum ist vehement dagegen

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat als oberste ...

Versuchter Diebstahl auf Campingplatz in Steimel - Täter bleibt unerkannt

Ein bisher unbekannter Täter hat am späten Dienstagabend (20. August) versucht, zwei Camper auf dem Campingplatz ...

Waldbegehung im Gemeindewald Anhausen: Wie bleibt das Wasser im Wald?

Am Donnerstag, 5. September, lädt die BUND-Kreisgruppe Neuwied zu einer Waldbegehung mit Förster Frank ...

Werbung