Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Vier Jahrzehnte Engagement und Hilfe: Lions Club Rhein-Wied feiert Jubiläum

Der Lions Club Rhein-Wied blickt auf 40 Jahre ehrenamtlicher Arbeit für die Allgemeinheit zurück. Am Jahrestag der Gründung am 3. August 1984 fand eine besondere Zusammenkunft statt, bei der auch die Leistungen der verstorbenen Gründungsmitglieder gewürdigt wurden.

Gründungsmitglieder: Hintere Reihe (v.l.): Wilfried Salz, Dr. Gerhard Krause, Alois Oswald, Dietrich Keschner, Klaus Blumenthal, Siegfried Weber, Hartmut Wolf, Oliver Fuchs, Hans Paffhausen, Helmut Held, Bernd Zimmer, Hans K. Schmitt. Sitzend (v.l.): Klaus Tang, Steffen Schmidt, Hubert Meier, Karl-Heinz Klossok (Archivbild / Quelle: Siegfried K. Weber)

Windhagen. In einem kleinen, festlichen Kreis kamen die Mitglieder des Lions Clubs Rhein-Wied zusammen, um das vierzigjährige Bestehen der Organisation zu feiern. Der Präsident des Clubs, Jürgen Franz, zog eine positive Bilanz der ehrenamtlichen Aktivitäten in fast allen sozialen Bereichen der Region.

Zentrales Motto des Engagements ist "Wir helfen, wo wir leben". In den vier Jahrzehnten ihres Bestehens haben die Mitglieder des Lions Clubs rund 270 Projekte für bedürftige Einrichtungen und Institutionen betreut. Durch ihren persönlichen Einsatz wurde ein beeindruckendes Spendenvolumen von rund 680.000 Euro generiert.

Generationenwechsel
Die überwiegende Summe dieser Spenden blieb in der heimischen Region. Zu den unterstützten Projekten zählen unter anderem die Aktion "Linzer für Linzer", eine Initiative für die Opfer der Hochwasser Mitte der Neunziger Jahre und des jüngsten Ahrhochwassers. Ebenfalls profitierten die Tafeln der Region, als auch lokale Grundschulen durch das spezielle Förderprogramm "Klasse 2000" sowie die Krankenhäuser.



Für die Zukunft hat der Lions Club Rhein-Wied bereits Pläne. Die Fortführung der Spendenarbeit für die Tafeln, eine Beteiligung am Weihnachtsmarkt "Little Britain Inn" und erste Schritte in Richtung Konzertplanung stehen auf dem Programm. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Generationenwechsel innerhalb des Clubs und der Integration neuer Mitglieder. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftiger Sommersalat mit Ziegenkäse

Wer einen eigenen Garten hat, kann zurzeit aus dem Vollen schöpfen, saisonales Gemüse wird preiswert ...

Dramatische Verhandlung wegen versuchten Mordes beim Landgericht Koblenz

Am zweiten Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz kam es zum mit Spannung erwarteten ...

Best of-Auftritt von Lars Reichow in Altenkirchen am 29. August

Der Kabarettist Lars Reichow präsentiert am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr sein Programm "WUNSCHKONZERT ...

Neuwied feiert seine Olympia-Heldin: Sprinterin Sophia Junk nach Bronze-Erfolg im Rathaus geehrt

Es war eine der freudigsten Überraschungen der Olympischen Spiele: Die 4x100 Meter Staffel der Frauen ...

Ohrfeigen statt Gespräch: Fußgänger in Bad Hönningen von Radfahrer geschlagen

Ein Spaziergang mit den Hunden endete am Dienstagabend (20. August) für einen 49-jährigen Mann aus Bad ...

Neuwied erhält fast 26 Millionen Euro Entschuldungshilfe - Justizminister Mertin überreicht Bescheid

Justizminister Herbert Mertin hat einen Bescheid zur Kommunalentschuldung an den Oberbürgermeister der ...

Werbung