Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Unfall zwischen Pkw und unbeleuchtetem Motorrad in Asbach-Krankel

Ein nächtlicher Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem unbeleuchteten Motorrad in Asbach-Krankel hat für den verletzten Motorradfahrer mehrere Folgen. Die Polizei ermittelt nun auch wegen möglicher Drogenbeeinflussung und technischer Manipulationen am Motorrad.

(Foto: Symbolfoto)

Asbach. Am Donnerstagabend (22. August) gegen 21.20 Uhr kam es auf der L272 in Asbach-Krankel zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer aus Asbach stieß mit dem Pkw einer entgegenkommenden Autofahrerin zusammen, als diese an der Einmündung des Wendelinuswegs nach links abbog. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte der Motorradfahrer den Abbiegevorgang offenbar nicht bemerkt, da sein Fahrzeug unbeleuchtet war.

Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt, jedoch nicht lebensbedrohlich. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Sein Motorrad war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit.

Bei der Unfallaufnahme ergaben sich zudem Anhaltspunkte für eine Beeinflussung des Motorradfahrers durch Betäubungsmittel. Darüber hinaus wurden technische Veränderungen am Motorrad sowie eine gefälschte Zulassung festgestellt. Dem Fahrer wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Infolgedessen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.



Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet Zeugen, die möglicherweise Hinweise zum Unfall geben können, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Koblenzer Zoll stellt massive Verstöße beim Glasfaserausbau fest

Am 21. August haben 54 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Koblenz, ...

Erpeler Weinfest steht in den Startlöchern

Traditionsgemäß feiert Erpel, die "Alte Herrlichkeit" am Rhein, jedes Jahr am dritten Sonntag im September ...

Dachdecker-Innung Neuwied bietet Praktikumsplätze für Herbst an

"Was mit Sinn? Was mit Zukunft? Was mit den Händen!", wirbt die Imagekampagne des Deutschen Handwerkskammertag ...

Interview mit Lars Reichow vor seinem Kabarett-Auftritt in Altenkirchen

Am Donnerstag, 29. August um 20 Uhr wird der bekannte Kabarettist mit seinem Programm "WUNSCHKONZERT ...

Von Brauereichefs und Rittern, Azubis und Knappen: Westerwald-Brauerei begrüßt neue Azubis auf der Freusburg

Vier junge Menschen haben zum traditionellen Stichtag am 1. August eine Ausbildung zum Industriekaufmann, ...

Schulstart in Rheinland-Pfalz: Mediensicher in die Schule mit dem neuen klicksafe-Materialpaket

"klicksafe" unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. ...

Werbung