Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Spendenaktion des Drogeriemarktes "dm" unterstützt lokale Initiativen in Unkel und Erpel

In den heißen Sommerwochen hat die Drogeriemarktkette dm eine großangelegte Spendenaktion durchgeführt. Dabei standen rund 3.000 lokale Projekte im Fokus, die finanzielle Unterstützung erhielten.

(Foto: dm Drogeriemarkt Unkel)

Unkel/Erpel. Im Rahmen dieser Spendenaktion konnten Kunden in allen teilnehmenden Filialen selbst entscheiden, welche lokalen Projekte sie fördern möchten. Auch in der dm-Filiale in Unkel durften die Kunden zwischen dem 25. Juli und dem 14. August ihre Stimme abgeben. Die Initiative mit den meisten Stimmen erhielt 600 Euro, während die zweitplatzierte Initiative 400 Euro erhielt. Insgesamt wurden deutschlandweit über 2,1 Millionen Euro gespendet.

Am 15. August wurde dann das Ergebnis der Abstimmung bekannt gegeben. Der erste Platz ging an das Seniorenheim Christinenstift in Unkel. Das gespendete Geld soll dazu verwendet werden, den Musikverein "Klang und Leben" einzuladen. Die Musiker dieses Vereins machen Livemusik in Pflegeheimen und bauen dadurch Brücken, insbesondere für Bewohner mit Demenz. Sie präsentieren alte, bekannte Schlager zum Mitsingen und Mitschunkeln.



Der zweite Platz ging an den "ad Erpelle Kunst- und Kulturkreis Erpel e.V.". Dieser Verein setzt sich für die Umwandlung der ehemaligen Kriegsbauwerke Brückentürme und Tunnel in Erpel in eine Kulturstätte für Theater, Konzerte und Ausstellungen ein. Das gespendete Geld wird für die Ertüchtigung der Sicherheitsanlagen verwendet, einschließlich Entrauchung, Fluchtwegeführung und Notbeleuchtung.

Am Montag (19. August) war es endlich soweit: Der Spendencheck wurde mit großer Freude überreicht. Mit dieser Spendenaktion hat dm einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung lokaler Initiativen in Unkel und Erpel geleistet. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen empfängt Schüler seiner ehemaligen Schule in Berlin

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, Mitglied der SPD, hat kurz vor der Sommerpause ...

Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf: "Ein lebendes Lehr-Lern-Labor"

Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt "technikcamps" der Universität ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

11. IHK-Branchenforum Handel: Austausch über die Zukunft attraktiver Innenstädte

Das elfte IHK-Branchenforum Handel bot Ende August rund 250 interessierten Händlern eine Plattform für ...

RheinVokal-Finale in Schloss Engers: Liederabend mit Bariton Konstantin Ingenpass

Bei dem diesjährigen RheinVokal-Festival bilden Bariton Konstantin Ingenpass und Pianistin Anastasia ...

Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Neuwied den Neubau von rund 800 Wohnungen, und ...

Werbung