Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Verein Niederbieberer Bürger reinigt sämtliche Straßenschilder in vier Bezirken

Mit Reinigungsutensilien und Ortsplan ausgestattet, haben Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger erneut ihren Heimatort auf Vordermann gebracht. In einer sogenannten "Saubermachtour" kümmerten sie sich um die Sauberkeit der Straßenschilder.

Freiwilliger Einsatz vieler Helfer. (Foto: Johannes Müller)

Neuwied/Niederbieber. Die engagierten Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger sind wieder aktiv geworden: Sie starteten eine weitere "Saubermachtour" durch ihren Heimatort. Mit Reinigungsutensilien bewaffnet und einem detailgetreuen Ortsplan, der in vier Bezirke aufgeteilt war, zogen sie los, um die Straßenschilder von Staub, Schmutz und Schmierereien zu befreien.

Das Säubern der Schilder war jedoch nicht ihre einzige Mission. Während der Tour notierten sie auch defekte oder beschädigte Schilder. Diese Aufzeichnungen wurden im Anschluss an die Stadt weitergeleitet, damit entsprechende Maßnahmen zur Reparatur oder zum Austausch eingeleitet werden können.

Die Arbeit der Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger ist ein aktiver Beitrag zur Pflege und Verschönerung ihres Heimatortes. Durch ihr Engagement tragen sie dazu bei, das Ortsbild sauber und gepflegt zu halten. Ferner erhöht die Schilderaktion die Sicherheit im Verkehr. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Freiwillige in Puderbach kämpfen gegen die invasive Springkraut-Ausbreitung

In einer gezielten Aktion haben Mitglieder des Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen in Puderbach ...

Unbekannter entwendet Geldbörse aus Erpeler Wohnung

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. August) wurde in Erpel ein Diebstahl gemeldet. Eine 70-jährige ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9: Fahrzeug mit fünf Personen brennt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Abend des 24. Augusts auf der Bundesstraße 9 nahe Mülheim-Kärlich ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf: "Ein lebendes Lehr-Lern-Labor"

Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt "technikcamps" der Universität ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen empfängt Schüler seiner ehemaligen Schule in Berlin

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, Mitglied der SPD, hat kurz vor der Sommerpause ...

Werbung