Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von drei einzigartigen Konzerten. An der berühmten Rieger-Orgel werden hochkarätige Organisten musikalische Meisterwerke zum Besten geben.

Kleiner Auszug der Orgelpfeifen (Quelle: Frater Gregor)

Marienstatt. Das Orgeltriduum 2024, eine Serie von drei Konzerten, organisiert vom Marienstatter Musikkreis, startet am Sonntag, 1. September, 15.15 Uhr. Der französische Titularorganist Laurent Jochum, bekannt für seine Präsenz an der großen Cavaillé-Coll-Orgel von Saint Jean-Baptiste Belleville in Paris, wird das erste Konzert gestalten. Das Programm umfasst Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck, Johannes Brahms, Léon Boëllmann und Charles-Marie Widor.

Jochum hat in seiner Karriere bereits die Nachfolge von großen Musikern wie Pierre Vidal angetreten und zahlreiche internationale Orgelwettbewerbe gewonnen. Seine Konzertreisen führten ihn unter anderem in die Tschechische Republik, nach Polen, England, in die Schweiz, nach Griechenland, Italien, Aserbaidschan, Oman, Luxembourg, Kanada und in die USA.

Zweites Konzert
Das zweite Konzert findet am Freitag, 6. September, 19.30 Uhr, statt. Hier verzaubert Martin Sturm, Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbe und Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar, das Publikum. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Arnold Schönberg und Max Reger sowie eigene Improvisationen.



Drittes Konzert
Das Finale des Orgeltriduums bildet ein Konzert am Sonntag, 8. September, 15.15 Uhr. Hierbei wird die Orgel einem französischen Druckwind-Harmonium gegenübergestellt. Christian Ott spielt auf einem historischen Alexandre-Druckwindharmonium aus dem Jahr 1855.

Die Karten für die Konzerte kosten jeweils 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Kartenbestellungen können über den Musikkreis vorgenommen werden und werden an der Konzertkasse hinterlegt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter brechen in Unkeler Wohnung ein und entwenden Bargeld

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23. auf 24. August) drangen unbekannte Personen in eine Wohnung ...

Schwerer Verkehrsunfall durch Linksabbiegerin in Unkel: Drei Kinder verletzt

Am heutigen Sonntagmittag (25. August) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Einmündung B ...

Verkehrsunfallfluchten in Rheinbrohl und Unkel: Polizei ermittelt

Am Freitagmittag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht in den Ortschaften Rheinbrohl ...

Neuwied auf sauberen Pfoten: Servicebetriebe Neuwied appellieren an Hundebesitzer

In der Stadt Neuwied gibt es ein wachsendes Problem, das die Gemüter erhitzt - und bei sommerlichen Temperaturen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9: Fahrzeug mit fünf Personen brennt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Abend des 24. Augusts auf der Bundesstraße 9 nahe Mülheim-Kärlich ...

Unbekannter entwendet Geldbörse aus Erpeler Wohnung

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. August) wurde in Erpel ein Diebstahl gemeldet. Eine 70-jährige ...

Werbung