Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen Raumordnungsplans zur Steuerung von Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaikanlagen erarbeitet. Zu diesem Entwurf werden nun die Bürger und öffentlichen Stellen in der Region Mittelrhein-Westerwald aufgefordert, Stellung zu nehmen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Im Rahmen der Offenlage werden die Unterlagen zur ersten Teilfortschreibung des regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald 2017 zum Kapitel 3.2 (Energiegewinnung und -versorgung) zur Einsichtnahme bereitgestellt. Die Unterlagen stehen online auf der Webseite der Planungsgemeinschaft und einer Beteiligungsplattform unter www.mittelrhein-westerwald.de zur Verfügung und können zudem vom 3. September bis zum 14. Oktober bei den Kreisverwaltungen der Region Mittelrhein-Westerwald, der Stadtverwaltung Koblenz sowie der Geschäftsstelle der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung eingesehen werden.



Der Vorsitzende der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald, Herr Landrat Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen), betont: "Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Planungsprozesse. Wir möchten alle Interessierten ermutigen, die Gelegenheit zur Einsichtnahme und zur Abgabe von Anregungen und Bedenken zu nutzen. Ihre Meinungen und Vorschläge sind sehr wichtig und tragen dazu bei, die Planungen noch belastbarer zu machen."

Interessierte Bürger sind eingeladen, ihre Stellungnahme über die Beteiligungsplattform einzureichen. Diese Möglichkeit besteht bis zum 28. Oktober. Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald wird alle eingegangenen Stellungnahmen prüfen und in den weiteren Planungsprozess einfließen lassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet: Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz

Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod lädt ein zu einer Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz. Hier haben ...

Mückenfest und Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

In diesem Jahr findet das Mückenfest auf der Sayner Hütte am 7. und 8. September statt und wird von Schirmherr ...

Neue Chance zur Entdeckung von Nachtfaltern im Buchholzer Moor

Wer die Veranstaltung des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land im Mai verpasst hat, ...

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

In Alsbach findet am 28. September bereits zum vierten Mal der "Unfug" statt. Hierzu lädt Katjas Laufzeit ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Anmeldungen zum Jedermannslauf sind noch möglich

Musik, jede Menge Spiele, Infostände und der beliebte Jedermannslauf: Am kommenden Sonntag, 1. September, ...

Ein ganz besonderer Jahrgang: Erstes Examen an der Pflegeschule am Heinrich-Haus

Linda Gorny, Lisa Krause und Weronika Paradowska haben es geschafft: Sie sind die ersten erfolgreichen ...

Werbung