Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

"Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner taucht ein in die digitale Welt von TikTok

Beim kommenden "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner in Unkel am 5. September bietet sich den Gästen eine ganz neue Perspektive. Statt der üblichen politischen Diskussionen steht diesmal die digitale Welt im Fokus - genauer gesagt, die Plattformen TikTok und Instagram.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Unkel. Der nächste "Europäische Salon" verlässt ausnahmsweise die Welt der Tagespolitik und öffnet das Tor zu einem anderen Universum: Den digitalen Gefilden von TikTok, Instagram und Co. Hier stellen sich Fragen nach den Antrieben, Träumen und Plänen der Generationen X, Y und Z. Wovon träumen sie, was tun sie, um eine Welt nach ihren Vorstellungen zu schaffen?

Im Zentrum dieser Diskussion steht Clara Wengel, Gründerin und Inhaberin des erfolgreichen Brautmodengeschäfts gleichen Namens in Königswinter. Ihr Geschäftsmodell basiert hauptsächlich auf den Social-Media-Plattformen TikTok und Instagram. Über Videos, Podcasts und Kurznachrichten bleibt sie mit ihrer Klientel in Verbindung.



Wengel wird gemeinsam mit der TV-Journalistin Iris Ollech erörtern, wie diese elektronischen Netzwerke funktionieren und was bei ihrer Nutzung zu beachten ist. Zusätzlich werden sie die Erwartungen und Wünsche junger Frauen in Bezug auf ihre Hochzeitsvorbereitungen beleuchten.

Der "Europäische Salon" beginnt am Donnerstag, 5. September, um 18.30 Uhr. Der Einlass in die Scheurener Straße 25 in Unkel ist ab 18.15 Uhr möglich. Der Eintritt, inklusive Häppchen und Getränke, beträgt zehn Euro. Anmeldungen werden bevorzugt per E-Mail unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch unter der Nummer 02224-9876714 entgegengenommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Grünen in Linz laden ein zur Lesung aus "Tod in Zeeland"

Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 5. September 2024, wieder in die Kaffeerösterei ein: Carla Capellmann, ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff: Freie Termine bei Rentenberatung der Sozialen Stadt in Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - ...

Kreative Aktionen, Handwerk und Brotbacken in der Römerwelt Rheinbrohl

Die Römerwelt in Rheinbrohl bietet am Sonntag, 15. September, kreativen Workshoptag zum Thema Töpfern ...

Neue Chance zur Entdeckung von Nachtfaltern im Buchholzer Moor

Wer die Veranstaltung des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land im Mai verpasst hat, ...

Mückenfest und Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

In diesem Jahr findet das Mückenfest auf der Sayner Hütte am 7. und 8. September statt und wird von Schirmherr ...

Vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet: Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz

Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod lädt ein zu einer Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz. Hier haben ...

Werbung