Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Amnesty International in Neuwied feiert Nachhaltigkeitsfest zu Kolumbien

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International präsentierte ihre Arbeit mit einem Infostand auf dem Nachhaltigkeitsfest der lokalen Agenda Neuwied. Thema war insbesondere die Gruppe "FEDEPESAN", ein Zusammenschluss indigener Kleinbauern und Fischer, die sich gemeinsam gegen die Öl-Industrie und die Kontaminierung der Gewässer einsetzt.

(Foto: Amnesty International)

Neuwied. Die Kontaminierung mit Öl und Petroleum führt zu einem großen Fischsterben und bedroht damit nicht nur die Existenz vieler Fischer, sondern auch der Kleinbauern, die ihrem Vieh kontaminiertes Wasser zu trinken geben müssen. Auch viele Pflanzen gedeihen nicht mehr und die Artenvielfalt geht verloren. Aber "FEDEPESAN" kämpft nicht nur für die eigenen Interessen. Im globalen Kampf gegen die Zerstörung von Umwelt und Existenzen stehen die Fischer von "FEDEPESAN" in der ersten Reihe - sie riskieren ihr Leben für den Klimaschutz. In keinem anderen Land müssen dafür so viele Menschen mit ihrem Leben bezahlen wie in Kolumbien. Für den unerschrockenen Einsatz zum Schutz von Umwelt, Klima und Menschenrechten verlieh die deutsche Amnesty-Sektion am 4. Juni den Menschenrechtspreis 2024 an "FEDEPESAN" und seine Präsidentin Yuly Velásquez.

Gemeinsam für das Menschenrecht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt: Mit dem Signieren einer Petitionsliste und dem Versenden von Aktionspostkarten konnten sich die interessierten Besucher des Festes für Yuly Velásquez einsetzen und ihr somit helfen, die kolumbianische Regierung unter Druck zu setzen, damit die Zerstörung der Ökosysteme in Magdalena Medio gestoppt werden kann und erneute Angriffe auf die Mitglieder von "FEDEPESAN" verhindert werden können. Eine besondere Attraktion für Kinder und Erwachsene war das "Angeln für die Menschenrechte": Bei dem Spiel ging es darum, spielerisch die Menschenrechte kennenzulernen. Es fand großen Anklang bei den Besuchern. Nicht nur deshalb zogen die Menschenrechtsaktivisten ein positives Fazit für ihre Arbeit an diesem Tag. Das Nachhaltigkeitsfest war eine gute Bühne mit großem interessiertem Publikum für die Menschenrechtsaktivisten der Gruppe Neuwied von Amnesty International. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schwimmwettkampf: Special Olympics in der Deichwelle in Neuwied

Am Samstag, 7. September, finden die Special Olympics in Neuwied statt. Im Rahmen dieser Großveranstaltung ...

Irlicher St. Georg-Schützenbruderschaft hat einen neuen Schützenkaiser

Robert Brach regiert als neuer Schützenkaiser die Irlicher Schützen und wird sie ein Jahr lang führen, ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Offene Probe beim Musikverein Heimbach-Weis

Der Musikverein Heimbach-Weis in Neuwied lädt am Montag, 16. September, zu einer offenen Probe ab 19.20 ...

Gemeinschaftsgarten in Oberbieber – Verein sucht noch Mitstreiter

Im Frühjahr konnte durch den Verein ReThink ein großes Grundstück in Neuwied-Oberbieber gepachtet werden, ...

Kreative Aktionen, Handwerk und Brotbacken in der Römerwelt Rheinbrohl

Die Römerwelt in Rheinbrohl bietet am Sonntag, 15. September, kreativen Workshoptag zum Thema Töpfern ...

Werbung