Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Landkreis Neuwied: Jugendhilfe als Zukunftssicherung und gelebte Solidarität

Im Landkreis Neuwied nimmt die Jugendhilfe eine wichtige Stellung ein. Der Kreis setzt moderne Instrumente ein, um Trends und Entwicklungen zu beobachten und Herausforderungen effektiv anzugehen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach teilte mit, dass der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied seit 2002 am landesweiten Projekt "Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen" in der Jugendhilfe teilnimmt. "Hilfe für Kinder und Jugendliche ist nicht nur gelebte Solidarität, sondern auch Sicherung der Zukunft", betonte der Landrat.

Heinz Müller, Geschäftsführer des ISM - Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz, bestätigte diese Aussagen und erläuterte die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen. Demnach musste sich die Jugendhilfe in den vergangenen Jahren sowohl mit gesellschaftlichen Entwicklungen als auch mit gesetzlichen Neuerungen auseinandersetzen. Dazu zählen unter anderem die Folgen der Corona-Pandemie, Fluchtbewegungen und die Umsetzung von Gesetzesänderungen. Müller betonte, dass die Jugendhilfe aktiv gestaltet werden müsse, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten. Er erwähnte auch, dass die Jugendhilfe mit einem Budget von etwa 62 Milliarden Euro im Jahr 2021 der drittgrößte Sozialleistungsbereich in Deutschland ist.



Erfreulicherweise konnte Müller für den Kreisjugendamtsbezirk Neuwied eine positive Entwicklung des Bevölkerungssaldos in den letzten Jahren verzeichnen. Dies sei insbesondere auf den Zuzug junger Familien zurückzuführen. Trotz der positiven Entwicklungen wies Müller darauf hin, dass Armut weiterhin einen großen Einfluss auf die Inanspruchnahme von Jugendhilfe habe. Glücklicherweise liegt der Sozialgeldbezug der unter 15-Jährigen im Landkreis Neuwied unter dem Durchschnitt der rheinland-pfälzischen Landkreise und ist seit 2019 sogar leicht gesunken.

Achim Hallerbach betonte abschließend die Bedeutung einer adäquaten Personalausstattung und lobte die Arbeit des Teams: "Hier zeigt sich eine erfolgreiche Personalgewinnung und effiziente Personalsteuerung im Kreisjugendamt Neuwied, um der Bearbeitung des Fallaufkommens gerecht zu werden." (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landgericht verhängt Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren wegen versuchten Mordes mit Teppichmesser

Nach drei bisher stattgefundenen Hauptverhandlungen vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, ...

22 Bewegungs-Begleiter ausgebildet: Bewegungsangebote für Senioren starten in Kürze in Rengsdorf und Linz

Bewegung im Alter ist wie ein guter Wein - je älter man wird, desto wertvoller wird sie. Von entspannten ...

Sparkasse Neuwied lädt zum großen Vereinsevent ein

Ehrenamtliches Engagement spielt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft: Es fördert Gemeinschaft, ...

UNESCO-Weltkulturerbe für das Untere Mittelrheintal: Abgeordneter Erwin Rüddel für die Anerkennung

Seit einigen Jahren engagiert sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel dafür, dass auch ...

Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder

Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) ...

Rad- und Fußweg zwischen Raiffeisenring und Distelfeld in Neuwied wird ausgebaut

Um den Rad- und Fußweg in der B-256-Unterführung komfortabler, sowohl für Radfahrer und Fußgänger als ...

Werbung