Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024" auf. Ziel des Wettbewerbs ist es, Grundschulen dazu anzuregen, nachhaltige Mobilität und gesunde Lebensweise in den Fokus zu rücken.

(Foto: Pixabay)

Region. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler sowie Eltern eingeladen, ihre innovativen Ideen einzureichen. Egal, ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde Pausensnacks – alles, was dazu beiträgt, die Mobilität und das Wohlbefinden an der Schule zu verbessern, ist gefragt.

Eine renommierte Jury, bestehend aus Sänger Thomas Anders, Klimaschutzministerin Katrin Eder, Rhenser-Geschäftsführer Christian Berentzen, ADAC Mittelrhein-Geschäftsführerin Deborah Groß und ADAC Mittelrhein-Verkehrsvorstand Prof. Dr. Peter König, wird die besten Konzepte auswählen. Die Gewinner können sich auf wertvolle Preise freuen. Für den ersten Platz winken drei ADAC-Tretroller und Rhenser Wasserglück für ein Jahr, während der zweite Platz mit ADAC Warnwesten, Trinkflaschen und Rhenser Wasserglück belohnt wird. Der dritte Platz erhält einen Fruchtfuchs-Obstkorb und Rhenser Wasserglück für sechs Monate.



Alle Grundschulen aus den Landkreisen und kreisfreien Städten Ahrweiler, Altenkirchen, Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Cochem-Zell, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Koblenz, Mainz, Mainz-Bingen, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Trier, Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Westerwald-Kreis sind teilnahmeberechtigt.

Der Trailer (Reel) zum ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024 ist hier abrufbar. Interessierte Schulen können ihre Konzepte und Ideen in Form von Videos, Fotos, textlichen Konzepten oder Illustrationen bis zum 15. Oktober auf der ADAC-Website einreichen. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: "Unser Dorf hat Zukunft" - Wettbewerb kehrt nach Pandemie und Flutkatastrophe zurück

Der beliebte regionale Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" findet nach einer längeren Pause wieder statt. ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

Zweifacher Triumph: Dennis Schmitz erneut Schützenkönig der St. Hubertus Kurtscheid

Bei dem diesjährigen Schützenfest von St. Hubertus Kurtscheid konnte sich Dennis Schmitz zum zweiten ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch - Gewittergefahr

Das Hoch über dem Baltikum, das sehr warme und trockene Luft in den Westerwald geschaufelt hat, verliert ...

Konzertorchester Koblenz zelebriert 75 Jahre Grundgesetz im Neuwieder Heimathaus

Das Konzertorchester Koblenz lässt das bedeutende Jubiläum des 75-jährigen Bestehens des deutschen Grundgesetzes ...

Aus Ockenfels wird "Rockenfels": Einzigartige Udo Lindenberg Ausstellung im Bürgerhaus

Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2024 erwartet das beschauliche Ockenfels ein ganz besonderes Ereignis. ...

Werbung