Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Schreckliche Attacke im Bus: 32-Jährige verletzt sechs Personen mit Messer in Siegen

AKTUALISIERT: Ein schockierendes Ereignis erschütterte am späten Freitagabend (30. August) die Passagiere eines Busses in Siegen. Eine 32-jährige Frau griff mehrere Fahrgäste mit einem Messer an und verletzte dabei sechs Personen.

(Symbolfoto)

Siegen-Eiserfeld. Am Freitagabend um etwa 19.40 Uhr ereignete sich ein dramatischer Vorfall in Siegen Eiserfeld auf der Freiengründer Straße. In einem Bus, der gerade auf dem Weg zum Stadtfest in Siegen war, attackierte eine 32-jährige Frau mehrere Fahrgäste mit einem Messer. Die mutmaßliche Täterin wurde rasch festgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.

Neue Informationen, die von der Staatsanwaltschaft Siegen und der Polizei Dortmund veröffentlicht wurden, besagen, dass insgesamt sechs Personen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein bei dem Angriff verletzt wurden. Die Opfer sind zwischen 16 und 30 Jahre alt. Drei der Verletzten konnten bereits nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.



Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sowie Notfallseelsorger betreuen aktuell 36 Insassen des Busses sowie weitere Angehörige in einer angrenzenden Veranstaltungshalle. Aktuell liegen keine Hinweise auf ein politisches oder religiöses Tatmotiv vor. Die Ermittlungen werden noch fortgesetzt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Verstärkte Verkehrskontrollen in Döttesfeld aufgrund rücksichtsloser Fahrer

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am 30. August verstärkte Verkehrskontrollen in der Ortschaft Döttesfeld ...

Kinder zur Einschulung im Schuljahr 2025/26 am 9. September anmelden

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 9. September, ...

Leutesdorf: Schutz vor Bahnlärm erweitert - doch weitere Herausforderungen warten

Nach langjährigen Bemühungen nähert sich die Erweiterung und Ergänzung der Schallschutzwände in Leutesdorf ...

Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

Engagement und Gemeinschaftssinn prägen das Erpeler Weinfest 2024

Wie jedes Jahr findet auch im September 2024 das traditionelle Erpeler Weinfest statt. Doch dieses Fest ...

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung steigen weiterhin in Deutschland

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, gab auf einer Pressekonferenz in ...

Werbung