Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2024    

Kinder zur Einschulung im Schuljahr 2025/26 am 9. September anmelden

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 9. September, von 14 bis 16 Uhr an den städtischen Grundschulen. Alle Kinder, die das sechste Lebensjahr vollendet haben oder vor dem 1. September 2025 vollenden werden, sind durch die Erziehungsberechtigten anzumelden.

(Foto: Symbolfoto)

Neuwied. Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Der Anmeldetermin für diese Kinder ist erst in der zweiten Februarhälfte 2025. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Bei der Anmeldung sollte das zukünftige Schulkind möglichst dabei sein. Falls der Schulneuling einen Kindergarten besucht, ist darüber eine Bescheinigung vorzulegen. Außerdem müssen die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch mitgebracht werden sowie ein Nachweis zur Immunität gegen Masern; letzteres sieht das Masernschutzgesetz vor.

Hat das anzumeldende Kind eine offensichtliche oder vermutete Beeinträchtigung, ist es wichtig, die Schulleitung darauf hinzuweisen. Sofern eine Beeinträchtigung vorliegt, kann die Anmeldung unmittelbar bei der zuständigen Förderschule erfolgen. Auch wenn ein Kind auf Wunsch der Eltern eine Schwerpunktschule für Integration besuchen soll, erfolgt die Anmeldung zunächst an der zuständigen Grundschule oder der zuständigen Förderschule.

Welche Grundschule zuständig ist, ergibt sich aus den Schulbezirken. Der Wohnort des Kindes bestimmt den Schulbezirk. Die "I-Dötzchen" werden demnach an den folgenden Schulen des Stadtgebietes angemeldet:

Marienschule, Langendorfer Straße 165, 56564 Neuwied: Am Schlosspark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein- Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße bis Hausnummer 84 gerade und 99 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein
Geschwister-Scholl-Schule, Wallstraße 2, 56564 Neuwied: Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße ungerade Hausnummern) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis Am Klärwerk/B 42
Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Straße 14, 56564 Neuwied: Stadtgebiet Heddesdorfer-Berg (ab Berggärtenstraße - gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld
Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46, 56564 Neuwied: Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und ab 101 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein
St.-Georg-Schule, Apostelstraße 5, 56567 Neuwied: Stadtteil Irlich
Grundschule Feldkirchen, Schillerstraße 41, 56567 Neuwied: Stadtteil Feldkirchen
Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied: Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied
Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstraße 5, 56566 Neuwied: Stadtteile Oberbieber und Torney
Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Straße 8, 56566 Neuwied: Stadtteil Gladbach
Margaretenschule, Schulstraße 10, 56566 Neuwied: Stadtteil Heimbach-Weis – Ortsteil Heimbach
Maria-Goretti-Schule, Sayner Straße 3, 56566 Neuwied: Stadtteil Heimbach-Weis – Ortsteil Weis
Kunostein-Grundschule, Orffstraße 22, 56566 Neuwied: Stadtteile Engers und Block (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Leutesdorf: Schutz vor Bahnlärm erweitert - doch weitere Herausforderungen warten

Nach langjährigen Bemühungen nähert sich die Erweiterung und Ergänzung der Schallschutzwände in Leutesdorf ...

Innovatives Projekt in Neuwied stärkt beeinträchtigte Kinder

Um ein ausgesprochen innovatives Projekt für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche hat die im Dezember ...

Neuwieds einzigartigen Hochwasserschutz erkunden

Am Sonntag, 15. September findet in Neuwied eine Deichführung statt. Leben am Rhein, das hieß für die ...

Verstärkte Verkehrskontrollen in Döttesfeld aufgrund rücksichtsloser Fahrer

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am 30. August verstärkte Verkehrskontrollen in der Ortschaft Döttesfeld ...

Schreckliche Attacke im Bus: 32-Jährige verletzt sechs Personen mit Messer in Siegen

AKTUALISIERT: Ein schockierendes Ereignis erschütterte am späten Freitagabend (30. August) die Passagiere ...

Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

Werbung