Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. Ein Austausch zu den weltweiten Unterschieden im Bereich Berufsbildung fand kürzlich im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt.

Besonders der Rundgang durch die überbetrieblichen Lehrgangsunterweisungen war von großem Interesse für die internationalen Gäste, die ihre Eindrücke aus den HwK-Werkstätten in Koblenz in ihre weltweiten Projekte im Bereich der beruflichen Bildung einfließen lassen werden. (Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz. Insbesondere die Vorstellung des Ausbildungswesens hierzulande war von großem Interesse für die internationalen Gäste mit Vertretern aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesinstitut für Berufsbildung sowie dem internationalen Zentrum für Berufsbildung (UNEVOC) der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNSECO).

Nach informativen Fachvorträgen ergänzte der Rundgang durch die HwK-Lehrwerkstätten den informativen Erfahrungsaustausch mit praktischen Einblicken in die überbetrieblichen Lehrgänge. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz fließen nun in die weltweiten Berufsbildungsprojekte der Delegation ein. Eines davon ist das Programm "Bridging Innovation and Learning in TVET" (BILT). Ziel ist es, eine globale Wissensbrücke zwischen Berufsbildungsakteuren in Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum zu schaffen. "Die Berufsbildungssysteme in den verschiedenen Ländern weisen erhebliche Unterschiede auf. Der gemeinsame Austausch mit internationalen Partnern ist wichtig, um das Handwerk weltweit zu stärken", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz.



Informationen zur internationalen Berufsbildung im Handwerk gibt bei der HwK Koblenz Stefan Gustav, Telefon: 0261-398309, E-Mail: stefan.gustav@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

Sportschützen Burg Altenwied erneut erfolgreich

Ein weiteres Mal haben die Aktiven des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied gezeigt, dass sie ...

Musikalisches Märchen im Big House: "Das Traumfresserchen" kommt nach Neuwied

Mit bösen Träumen musste sich wohl jeder schon einmal herumplagen. Im Kindertheaterstück "Das Traumfresserchen", ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Gospelchor begeisterte beim Konzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Gospelchor "SING ON" begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste in der Marktkirche in ...

Werbung