Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Abend der Natur bei den Naturfreunden in Thalhausen

Kürzlich fand der Abend der Natur der Naturfreunde Thalhausen statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte der 1. Vorsitzende Axel Hoffmann zahlreiche Teilnehmer zu einer Wanderung begrüßen.

Friedhelm Kunz erzählt über die verschiedenen Fledermausarten (Fotos: Markus Rick)

Thalhausen. Förster Frank Krause führte die Gruppe beim Abend der Natur der Naturfreunde Thalhausen zunächst durch Feld und Flur, dabei gab es einige Informationen zu Streuobst, Hase und Fuchs, die beiden letztgenannten warteten bereits geduldig auf die Kinder der Wandergruppe und entlockten ihnen ihr Wissen über die lebendigen Artgenossen. Nach einem kurzen Halt am Feuchtbiotop "Kuhtränke" führte Krause zur Freude aller die Gruppe in den kühleren Wald, hier gab es unter anderem interessante Informationen zum Verwendungszweck von Pappel, Vogelbeere und Douglasie sowie den verschiedenen Kennzeichnungen der Baumstämme.

Die Wanderung endete am Weiher des Angelsportverein Thalhausen, hier warteten bereits weitere Gäste auf die Wanderer. Nach einer Stärkung mit kühlen Getränken und Würstchen vom Grill übernahm Förster außer Dienst Friedhelm Kurz und führte die Gruppe in die Welt der Fledermäuse ein. In einem spannenden und lehrreichen Vortrag zog er gekonnt die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelte sein Wissen über Langohr, Zwergfledermaus und Co den kleinen und großen Zuhörern. Pünktlich zum Ende des Vortrages zeigten sich zwei Fledermäuse direkt über den Köpfen der Gäste beim Verlassen ihres Quartiers. Dies war der Startschuss für die Beobachtung der Fledermäuse, ausgestattet mit Ultraschalldetektoren und Taschenlampen konnten noch einige Exemplare geortet und bei der Jagd nach Insekten beobachtet werden. Den Schlusspunkt eines gelungenen Abends der Natur setzte diese in Form eines Gewitters dann selbst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

"Unser Dorf hat Zukunft" - Kreiskommission besucht Oberraden

Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" besucht die Kreiskommission am Mittwoch, 11. September ...

"Frieden beginnt bei mir": Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökonomische Friedensgebet findet unter der Titel: "Frieden beginnt bei mir" Anfang September ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Einladung zum Nachdenken: Diskussion über "Schuld und Vergebung" in Neuwied

Neuwied wird zum Schauplatz eines intensiven Gedankenaustauschs. Im Rahmen des jährlich stattfindenden ...

Werbung