Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Erwin Rüddel (CDU): Wohnraum im Wahlkreis wird immer knapper

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt sich angesichts der sich verschärfenden Wohnungsknappheit im Wahlkreis alarmiert. Das niedersächsische Pestel-Institut hat in einer Wohnbau-Prognose ermittelt, dass bis 2028 pro Jahr allein im Kreis Neuwied rund 800 Wohnungen entstehen müssten, um den Bedarf zu decken.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Neuwied/Region. Bereits heute fehlen 1.100 Wohnungen im Landkreis Neuwied. Rüddel sieht in der sich weiter verschärfenden Wohnungsknappheit eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: "Das Bau- und Wohnungsdrama setzt sich unvermindert fort. Je länger der Rückgang der Bautätigkeit im Wahlkreis und darüber hinaus im Land anhält, desto größer wird die Wohnraumnot. Es wird immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Viele können sich die Mieten bei uns schon jetzt kaum leisten. Wir gleiten hier sehenden Auges in eine Krise."

Schwere Versäumnisse sieht Erwin Rüddel in der Baupolitik der Bundesregierung. "Bundesbauministerin Klara Geywitz hat vollmundig 400.000 neue Wohnungen pro Jahr versprochen - nur um dieses Ziel Jahr für Jahr um Meilen zu verfehlen. 2023 hat man nur die Hälfte gebaut. Ständig kommen Bekenntnisse, aber nichts bessert sich."

Bizarr empfindet Rüddel es, wenn Klara Geywitz oder Kevin Kühnert dann vorschlagen, wegen der Wohnungskrise in den Städten einfach aufs Land zu ziehen oder Vermieter zu enteignen, weil die Politik ihre eigenen Ansprüche verfehle. "Solche unsinnigen Vorschläge sind die Kapitulation der Politik vor dem Problem, bezahlbares Wohnen zu gewährleisten. Die Lösungen liegen doch ganz woanders: Unerfüllbare Baustandards müssen vereinfacht werden, es braucht realistische Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden, und wir brauchen eine zielgerichtete Neubauförderung. Wir brauchen insgesamt ein neues Konzept für das Bauen. Denkbar wäre für mich, dass der Staat wieder eine stärkere Rolle im Bauen übernimmt. Im Endeffekt müssen wir das Bauen wieder bezahlbar machen", so der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Fotofahndung: Unbekannter mit Falschgeld auf der Flucht - Wer erkennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann steht im Fokus einer polizeilichen Fahndung. Der Grund: Er soll bereits am 20. März ...

Partykracher BAYERNMÄN erobern erstmals die Horser Gaudi am 21. September

Am 21. September erwartet die Besucher der Horser Gaudi in Horhausen eine ganz besondere Überraschung: ...

Erste "Buchmesse am Mittelrhein" in der Sayner Hütte

Am 25. und 26. Januar 2025 öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für die erste "Buchmesse am Mittelrhein". ...

Martin Diedenhofen (SPD) macht auf Hauskauf-Förderung "Jung kauft Alt" aufmerksam

Fast zwei Millionen alte Wohnhäuser stehen in Deutschland leer. Das liegt auch daran, dass die Sanierung ...

Neue Karrierechancen beim Zoll: Berufseinsteiger starten in Koblenz

Am 1. September beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Beim Hauptzollamt Koblenz ...

Bundesagentur für Arbeit: Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst ...

Werbung