Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Anstieg jugendlicher Straftaten erfordert dringende Maßnahmen

Im Vergleich zum Vorjahr (2023) ist die Zahl der Jugenddelikte um ein Viertel gestiegen. Lisa-Marie Jeckel, Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, zeigt sich besorgt über den Anstieg und fordert die Landesregierung zum Handeln auf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Laut der Strafverfolgungsstatistik stieg die Zahl der Verurteilungen bei Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Dieser alarmierende Trend muss umgehend gestoppt werden", fordert Jeckel. Besonders besorgniserregend sei der Anstieg schwerer Delikte wie Körperverletzung und Sexualstraftaten. "Es ist notwendig, gezielte Präventionsmaßnahmen zu entwickeln, um Jugendlichen wieder Perspektiven zu geben und sie von kriminellen Wegen abzuhalten", so Jeckel weiter. Die Corona-Pandemie habe Jugendliche stark belastet, aber dies dürfe nicht als einzige Erklärung dienen.

Jeckel fordert die Landesregierung auf, die Ursachen intensiv zu untersuchen und präventive Konzepte zu entwickeln, die vor allem in Schulen und Jugendzentren ansetzen. Es brauche eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, um die Sicherheit zu erhöhen und Jugendlichen eine positive Zukunftsperspektive bieten zu können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert - "Just music" zugunsten der Abtei Rommersdorf

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Theatergruppe Inflagranti neben ihren aktuellen Aufführungen des ...

Theater Koblenz eröffnet Spielzeit auf der Festung Ehrenbreitstein

Ab dem 13. September 2024 startet das Theater Koblenz in die Spielzeit 2024/2025 mit einer besonderen ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach stellt Notfalltreffpunkt Ehlscheid vor

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nimmt den bundesweiten Warntag am Donnerstag, ...

23. Westerwälder Literaturtage: Thomas de Padova liest aus Roman Nonna

Am 12. September um 19 Uhr werden die Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

SG Mittelrheinvolleys präsentieren sich am Sonntag

Die SG Mittelrheinvolleys, in der Formation des VC Neuwied 77 und der DJK Andernach, starten am Sonntag, ...

23. Westerwälder Litertaturtage: Stefan Maiwald liest "Meine Bar in Italien"

Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein ...

Werbung