Werbung

Nachricht vom 03.09.2024    

Selbstständigkeit - ein Unternehmen gründen mit wenig Eigenkapital

RATGEBER | Die Gründung einer Firma stellt für zukünftige Unternehmer die Erfüllung ihrer Träume dar. Um Ideen zu verwirklichen, ist allerdings auch Kapital notwendig. Es gibt aber Möglichkeiten, den Schritt in die Selbstständigkeit auch mit geringen finanziellen Ressourcen zu wagen.

Foto Quelle: pixabay.com / annawaldl

Praktische Lösungen bei geringem finanziellem Spielraum
Berufliche Selbstständigkeit ist mit mehr Unabhängigkeit verbunden. Bei geringem finanziellem Spielraum können realisierbare Lösungen gefunden werden. Eine Option besteht zum Beispiel darin, auf kostenaufwendige Investitionen in neue Maschinen und Arbeitsgeräte zu verzichten und stattdessen auf bewährte und gebrauchte Ausstattung zu vertrauen. In fast jedem Handwerksbetrieb kommen Fräsmaschinen zum Einsatz. Diese beinahe universell einsetzbaren Maschinen dienen zur Fertigung und Bearbeitung vieler Produkte. Auf einer Fräsmaschine werden auch Reparaturarbeiten durchgeführt. Modelle mit einer verstellbaren Pinole sind sogar zum Bohren geeignet. Bei Spezialisten für Gebrauchtmaschinen ist eine Fräsmaschine gebraucht zu günstigen Konditionen zu finden. Im Handwerk sowie in der industriellen Fertigung sind Bohrwerke als Werkzeuge unverzichtbar. Bohrmaschinen sind speziell zur Bearbeitung schwerer und großer Werkstücke entwickelt. Die Geräte werden vor allem für Fräs- und Schneidearbeiten sowie für Gewindeschneidarbeiten eingesetzt. Bohrwerke zeichnen sich durch hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus und gehören daher zur Grundausstattung in handwerklichen Betrieben. In gebrauchtem Zustand werden hochwertige Bohrwerke bei Mach4Metal, dem führenden, auf Kauf und Verkauf von gebrauchten Metallbearbeitungsmaschinen für die Industrie spezialisierten Anbieter, angeboten. Durch die Nutzung gebrauchter Maschinen und Geräte lässt sich in der Gründungsphase wertvolles Kapital einsparen.

In jedem Unternehmen gibt es Sparpotenzial
Bei einer Unternehmensgründung kann es zu finanziellen Engpässen kommen. Oftmals wird die Summe, die für die Anmietung und Ausstattung von Geschäftsräumen notwendig ist, zu niedrig eingeschätzt. Eine genaue Kostenkalkulation schafft Klarheit. Es ist ratsam, einen Finanzplan zu erstellen, um eine Übersicht über die Höhe der Ausgaben zu erhalten. Häufig findet man nach genauer Betrachtung noch Sparpotenzial. So besteht auch bei Firmenwagen die Option, Fahrzeuge zu leasen, anstatt zu kaufen und somit kurzfristig finanzielle Belastungen zu reduzieren. Bei der Gründung eines eigenen Unternehmens können viele Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Es lohnt sich, bereits vorab entsprechende Informationen einzuholen. Im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung werden zahlreiche staatliche Förderungsmittel und Zuschüsse bereitgestellt. Diese Vergünstigungen können in Anspruch genommen werden, sofern die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. Grundlage der unternehmerischen Finanzplanung ist immer der Businessplan. So wird der Wirtschaftsplan beispielsweise vorgelegt, um Investoren zu gewinnen oder Kredite abzuschließen. Grundsätzlich steht einer Firmengründung auch bei geringem Eigenkapital nichts im Wege. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach stellt Notfalltreffpunkt Ehlscheid vor

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nimmt den bundesweiten Warntag am Donnerstag, ...

Tag des Handwerks begeistert am 21. September mit spannenden Einblicken

Vielfältige Aktionen für Besucher bietet die Handwerkskammer Koblenz an. Die Handwerksbetriebe aus dem ...

ANUAL e.V.: Streuobst-Wanderung am Sonntag, 22. September rund um Asbach

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e. V. bietet am Sonntag, den 22. September ...

Theater Koblenz eröffnet Spielzeit auf der Festung Ehrenbreitstein

Ab dem 13. September 2024 startet das Theater Koblenz in die Spielzeit 2024/2025 mit einer besonderen ...

Benefizkonzert - "Just music" zugunsten der Abtei Rommersdorf

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Theatergruppe Inflagranti neben ihren aktuellen Aufführungen des ...

Anstieg jugendlicher Straftaten erfordert dringende Maßnahmen

Im Vergleich zum Vorjahr (2023) ist die Zahl der Jugenddelikte um ein Viertel gestiegen. Lisa-Marie Jeckel, ...

Werbung