Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Wohnungsbau in Neuwied - Umfangreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht

Die Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Sandra Weeser (FDP) kommentiert die Ergebnisse der aktuellen Wohnungsbauprognose des Pestel-Instituts für Neuwied.

(Foto: Maurice L. Kubitschek)

Neuwied. "Die Baukrise zeigt sich nicht nur in den Großstädten, sondern ist auch im ländlichen Raum deutlich spürbar. Daher brauchen wir mehr Neubau genauso wie eine höhere Sanierungsquote. Viele umfangreiche Maßnahmen zur Wohnungsbauförderung wurden bereits auf den Weg gebracht. Initiativen wie der Gebäudetyp E, das nun in den Startlöchern stehende Programm "Jung kauft Alt", und die Genehmigungsfiktion sind Beispiele für liberale Instrumente um mehr Wohnraum zu schaffen", so Weser.

Besonders die vielen leerstehenden Wohnungen, die der Zensus in Neuwied erfasst habe, müssten wieder in den Markt gebracht werden. Hier sehe Weser großes Potenzial, insbesondere durch das "Jung kauft Alt"-Programm der KfW, das junge Familien unterstütze, in bestehende Bausubstanz zu investieren, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das sei nicht nur ökologisch sinnvoll und schaffe bezahlbaren Wohnraum, sondern fördere auch die Belebung unserer Innenstädte und Ortszentren. Darüber hinaus seien in der aktuellen Finanzplanung für den sozialen Wohnungsbau im Zeitraum von 2022 bis 2028 Förderungen in Höhe von insgesamt 21,65 Milliarden Euro vorgesehen.



"Weiterhin müssen aber auch bürokratische Hürden abgebaut werden. Deshalb arbeiten wir auf Bundesebene an einer umfassenden Novellierung des Baugesetzbuches. Ziel ist es, überflüssige Regularien abzubauen und den Weg für einfachere und schnellere Bauverfahren freizumachen. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch aktive Zusammenarbeit von Bund und Ländern die Novelle auf den Weg bringen und Planungssicherheit schaffen können", ergänzte Weser.

Deswegen sei ihr Appell an alle Beteiligten: "Baut, legt los, wartet nicht! Die Rahmenbedingungen sind günstiger geworden, die Inflation sinkt, und die Zinswende der EZB schafft neue Spielräume. So können wir den Wohnungsmarkt in Neuwied und darüber hinaus nachhaltig stärken." (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb ...

"Haus der Lebenskünstler" in Unkel erhält eine großzügige Spende für neue Bistromöbel

Das "Haus der Lebenskünstler", eine Kindertagesstätte in Unkel, darf sich über eine großzügige finanzielle ...

Unfallflucht in Neuwied-Heddesdorf: 11-jähriges Kind auf Fußgängerüberweg angefahren

Ein 11-jähriges Kind wurde am Donnerstag (5. September) gegen 14 Uhr auf einem Fußgängerüberweg in Neuwied-Heddesdorf ...

K 11 - Ertüchtigungsarbeiten an Stützwand zwischen Linz und Ockenfels

Die Straße K 11 zwischen Linz und Ockenfels wird in den kommenden Monaten erneut zur Großbaustelle. Ziel ...

Polizei Lahnstein lädt Berufsinteressierte zu spannendem Erlebnistag ein

Die Polizei Lahnstein öffnet ihre Türen für alle, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren. ...

Frontalzusammenstoß auf Roniger Weg mündet in Ohrfeige

Ein Verkehrsunfall mit ungewöhnlichem Ausgang ereignete sich am Mittwochmittag (4. September) auf dem ...

Werbung