Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Mehr Stipendien für Handwerker: HwK Koblenz erweitert Förderprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit zusätzlichen Weiterbildungsstipendien. Ab dem 2. Januar 2025 können sich talentierte Gesellen um attraktive Fördermittel bewerben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Mit einem umfangreichen Beratungsangebot hilft die HwK Koblenz, berufliche Ziele im Handwerk zu erreichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung motivierter Nachwuchskräfte, um den Fortbestand von Fach- und Führungskräften zu sichern. In diesem Rahmen vermittelt die HwK geeignete Stipendien, von denen auch für das kommende Jahr noch viele verfügbar sind.

Das Programm "Begabtenförderung Berufliche Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung richtet sich an talentierte Gesellen unter 25 Jahren. Diese können sich nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung um Fördermittel für berufsbezogene oder berufsübergreifende Weiterbildungsmaßnahmen bewerben. Eine finanzielle Unterstützung von bis zu 8.700 Euro ist möglich – beispielsweise auf dem Weg zur Meisterprüfung.



Kürzlich wurde die Anzahl der Neuaufnahmen für die Weiterbildungsstipendien erhöht. Die beteiligten Handwerkskammern können nun kurzfristig zusätzlich zu den bisherigen Aufnahmen insgesamt weitere 100 Stipendien vergeben. Für das Aufnahmeverfahren ab dem 2. Januar 2025 stehen somit auch im Kammerbezirk Koblenz noch freie Plätze für junge Nachwuchstalente im Handwerk zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2024.

Informationen zum Programm "Begabtenförderung Beruflicher Bildung" gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Kerstin Schmitt-Bamberger, Telefon: 0261-398585, E-Mail: kerstin.schmitt-bamberger@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Junge Handwerker auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Die ersten regionalen Wettbewerbe der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" haben begonnen. In Koblenz ...

Einladung an die gesamte Region: Westerwald-Brauerei veranstaltet Tag der offensten Brauerei

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei braut ihre Hachenburger Biere noch handwerklich und demonstriert das ...

Unfallflucht in Roßbach (Wied): Polizei sucht rothaarige Fahrerin von grauem Ford Mondeo

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat sich am Donnerstagnachmittag (5. September) in Roßbach ...

Geflügelpest und Atypische Geflügelpest: LUA zieht Bilanz für 2023

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz hat seine Jahresbilanz zur Tiergesundheit und Tierseuchen ...

Aktualisiert: Polizeiwache Linz - Terrorkämpfer wollte Polizisten mit Machete töten

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (6. September) kam es zu einem Großeinsatz im Gebäude ...

Unfallflucht in Neuwied-Heddesdorf: 11-jähriges Kind auf Fußgängerüberweg angefahren

Ein 11-jähriges Kind wurde am Donnerstag (5. September) gegen 14 Uhr auf einem Fußgängerüberweg in Neuwied-Heddesdorf ...

Werbung