Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Neuwieder Bündnis macht sich Bild vom Zustand des historischen Rathauses

In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann hat sich das Neuwieder Bündnis im Stadtrat Neuwied ein Bild vom Zustand des historischen Rathauses gemacht.

Das Neuwieder Bündnis machte sich zusammen mit der Stadtspitze ein Bild vom Zustand des historischen Rathauses. (Foto: CDU)

Neuwied. Dabei wurden die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen besprochen, die am ehemaligen Hauptsitz der Stadtverwaltung Neuwied durchgeführt werden sollen. Während vor Jahren noch eine Veräußerung des in Neuwied beliebten Gebäudes im Raum stand, ist diese inzwischen ganz vom Tisch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der "Grünen Jugend" Neuwied gewählt

Anfang des Monats fand im Herzen von Neuwied die Mitgliederversammlung des "Grünen Jugend"-Kreisverbands ...

Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

Großangelegte Razzia in Neuwied: Illegales Glücksspiel im Visier der Polizei

In einer großangelegten Razzia hat die Polizei am Donnerstagabend (5. September) verschiedene Vereinsheime ...

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze im Kreis Neuwied entdecken

Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" öffnen am 8. September wieder viele Denkmäler ...

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber: Ein Highlight der Sommerferien

Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienaktivitäten ...

Photovoltaik-Infotag: Stadtwerke Neuwied laden ein

Am 19. September von 13 bis 18 Uhr findet im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Langendorfer ...

Werbung