Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Betrugsversuch in Oberbieber: Dreiste Täter bestellten Smartphone unter falschem Namen

Ein unerwarteter Besucher sorgte am 7. September in Oberbieber für Aufregung. Eine 64-jährige Frau alarmierte die Polizei, als ein Mann versuchte, ein ihr unbekanntes Paket bei ihr abzuholen.

Symbolbild

Neuwied-Oberbieber. Am Samstag (7. September), um 11.50 Uhr, wurde die Polizeidienststelle von einer besorgten 64-jährigen Frau aus Oberbieber informiert. Ein Unbekannter hatte versucht, ein Paket von ihr abzuholen, das angeblich in ihrem Namen bei ihr abgegeben worden war. Tatsächlich hatte die Frau ein Paket erhalten, das an ihren Ehemann adressiert war, obwohl weder sie noch ihr Mann etwas bestellt hatten.

Der Mann zeigte der Frau eine Ausweisidentifikation vor, eine spanische ID-Karte, welche jedoch offensichtlich gefälscht und auf den Namen des Ehemanns der Anruferin ausgestellt war. Als die Frau den Mann auf die Ungereimtheiten ansprach, ergriff dieser sofort die Flucht.

Personalien des Täters nicht eindeutig zuzuordnen
Im Rahmen einer anschließend eingeleiteten Fahndung konnte als dringend tatverdächtig ein 41-jähriger Mann aus Duisburg gestellt und zur Dienststelle gebracht werden. Da seine Personalien nicht eindeutig festzustellen waren, wurde er erkennungsdienstlich behandelt. Das Paket wurde sichergestellt. Es enthielt ein hochwertiges Smartphone im Wert von 1.200 Euro.



Offenbar wurde das Passwort gehackt
Es wird vermutet, dass der Beschuldigte oder mögliche Mittäter betrügerisch das Passwort des Handyanbieters des Geschädigten erlangt und in dessen Namen das Smartphone bestellt hatten. Ziel eines solchen Betruges könnte sein, dass die Geschädigten von dem ahnungslosen Versender die Rechnung erhalten würden, während die Täter unerkannt mit der Ware verschwinden würden.

Die genauen Umstände des Vorfalls werden nun von den zuständigen Behörden untersucht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Taxifahrer ohne Führerschein - Neuwieder Polizei deckt Verkehrsdelikte auf

Die Polizei in Neuwied stellte einen Taxifahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr ...

Tür eingetreten in Neuwied: Betrunkener Ex-Freund verletzt 37-Jährige und droht mit Tötung

In Neuwied wurde eine 37-jährige Frau von ihrem betrunkenen Ex-Freund angegriffen. Die Polizei schritt ...

Unfallflucht auf der Bundesstraße 413 bei Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag (7. September) ereignete sich auf der Bundesstraße 413 ein Unfall im Begegnungsverkehr. Ein ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Brutaler Angriff auf dem Marktplatz in Andernach: Unbekannter verletzt Mann mit Glasflasche

In den frühen Stunden des Samstagmorgens (7. September) kam es auf dem Markt in Andernach zu einer gefährlichen ...

Stolzes Jubiläum beim AWO Ortsverein Gladbach

Wie schnell die Zeit vergeht - in den vergangenen Tagen feierte der Ortsverein sein 40. Jubiläum. Anfang ...

Werbung