Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Zeugenaufruf nach fast Unfall auf der L253 bei Linz am Rhein

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nach Zeugen eines Beinaheunfalls, der sich am 8. September ereignete. Ein unsicher geführter Pkw hätte beinahe einen schweren Verkehrsunfall verursacht.

(Symbolfoto)

Linz. Am Abend des 8. Septembers gegen 21.15 Uhr erhielt die Polizeidienststelle in Linz am Rhein eine Meldung über einen unsicher geführten, dunklen Ford auf der L253, der aus Linz kommend in Richtung Kretzhaus fuhr. Der Fahrer des Pkw konnte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim Fahrer, der angab, zuvor das Winzerfest in Linz besucht zu haben.

Weitere Befragungen ergaben, dass es im Bereich Obererl durch eine Vollbremsung ohne erkennbaren Grund zu einem Beinaheunfall gekommen ist. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, denen das unsicher geführte Fahrzeug aufgefallen ist oder die durch dieses gefährdet wurden. Alle Informationen können der Polizeidienststelle Linz am Rhein gemeldet werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Menschenrettung aus unwegsamem Gelände in Bad Hönningen: Zusammenarbeit über den Rhein

Die Feuerwehr Bad Hönningen wurde am Sonntagabend (08. September) gegen 21 Uhr mit dem Stichwort "Hilfeleistung ...

Auftritt in Puderbach: Liedermacher Emil Bach kehrt in den Westerwald zurück

Philipp Heidepeter, bekannt als Emil Bach, kehrt nach erstmals unter seinem Künstlernamen in den Westerwald ...

Haushalt im Kreis Neuwied weiter auf Kurs - Jahresabschluss 2023 bleibt leicht hinter Plan zurück

Der Jahresabschluss 2023 des Kreises Neuwied schließt mit einem Ergebnis von 5.499.263 Euro. Damit muss ...

Zeugen gesucht: Schwere Kollision zwischen Linienbus und Fahrradfahrer in Andernach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bereits am Donnerstagnachmittag (5. September)auf der L117 ...

Weinfest 2024 in Erpel am Rhein: Ein Fest der Sinne

Vom 13. bis zum 16. September 2024 findet in Erpel am Rhein das alljährliche Weinfest statt. Die Veranstalter ...

Unbekannte versuchen, Deutschlandfahne zu verbrennen und werfen sie in den Rhein

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntages (8. September) wurde eine angebrannte Deutschlandfahne ...

Werbung