Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Entdeckungstour auf dem Alten Neuwieder Friedhof

Die Neuwieder Tourist-Information lädt am 22. September zu einer besonderen Führung über den Alten Neuwieder Friedhof ein. Dieser historische Ort bietet weit mehr als nur Grabstätten und wird an diesem Tag in all seinen Facetten vorgestellt.

Die alten teilweise von Efeuranken überwachsenen Grabstätten verleihen dem Alten Neuwieder Friedhof eine verwunschene Atmosphäre. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Friedhöfe sind Orte der Trauer, Ruhe und Erinnerung, aber auch der Lokalgeschichte, Kunst und Kultur. Der Alte Neuwieder Friedhof in der Julius-Remy-Straße vereint all diese Aspekte. Er wurde 1783 als erster konfessionsübergreifender Friedhof der Stadt eingerichtet und diente vielen bekannten Neuwieder Familien als letzte Ruhestätte. Die alten Grabstätten zeugen von einer Zeit, als Neuwied ein sicherer Hafen für verfolgte Glaubensgemeinschaften wie Juden, Herrnhuter oder Mennoniten war.

Am Sonntag, 22. September, bietet die Neuwieder Tourist-Information ab 14 Uhr eine anderthalbstündige Führung über diesen historischen Friedhof an. Auf dem Programm steht neben der Besichtigung zahlreicher Kulturdenkmäler auch ein Besuch des Friedhofsgärtnerhäuschens. Die Teilnahme kostet sechs Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder bis 14 Jahre. Kinder unter sechs Jahren können kostenlos teilnehmen.



Anmeldungen sind bis zum 20. September telefonisch unter 02631-8025555 oder direkt vor Ort in der Marktstraße 59 möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder SPD fordert provisorisches Reisezentrum nach Schließung des Bahnhofsgebäudes

Die plötzliche Schließung des Empfangsgebäudes am Neuwieder Bahnhof hat weitreichende Folgen für Reisende ...

Neuer Bewohner im Zoo Neuwied: Dreifarben-Glanzstar zieht ein

Seit Anfang September bereichert eine neue Vogelstimme das Avimundo im Zoo Neuwied. Der Dreifarben-Glanzstar, ...

Unfallflucht nach Unfall mit zwei Verletzten auf der L 252 bei Wiedmühle

Am Sonntagnachmittag (8. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 252 zwischen ...

Landesverdienstmedaille für Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für ehrenamtliches Engagement

Bereits im Jahr 2002 war Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für sein Engagement mit der Ehrennadel ...

Workshop in Neuwied: Training für Familien zum Thema "Mobbing und Bindung"

Im Rahmen des Landesprogramms "Zeit für Familie" bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied ...

Umfrage zur Kinderbetreuung: Kreis Neuwied fragt Familien nach ihren Bedürfnissen

Der Kreiselternausschuss Neuwied und das Jugendamt des Landkreises Neuwied haben gemeinsam eine Umfrage ...

Werbung