Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

"Jung kauft alt": Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser sieht in Förderprogramm einen Impulsgeber

Mit dem neuen Förderprogramm "Jung kauft alt" soll jungen Familien der Weg ins Eigenheim erleichtert werden. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) sieht darin eine wichtige Maßnahme, um die aktuelle Wohnungs- und Bautätigkeitskrise zu bewältigen.

Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Foto: Stefan Trocha Pohotography)

Kreis Neuwied. Sandra Weeser, die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen im Deutschen Bundestag, äußerte sich positiv zum Start des Förderprogramms "Jung kauft alt". Sie sieht in dem Programm einen bedeutungsvollen Impuls zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt und in der Baubranche.

Laut Weeser sind Investitionen in bestehende Gebäude ein wichtiges Mittel, um mehr Wohnraum zu schaffen. Sie verwies auf die neuesten Zensuszahlen, die eine Leerstandsquote von 4,3 Prozent zeigen. Dies entspricht rund 1,9 Millionen Wohnungen, die derzeit ungenutzt sind. Hier setzt das Förderprogramm "Jung kauft alt" an.

Weeser betonte weiterhin, dass das Förderprogramm den Wunsch junger Familien nach einem Eigenheim mit der Notwendigkeit verbindet, den Gebäudebestand energetisch zu sanieren. Dies sei besonders wichtig, um sowohl dringend benötigten Wohnraum zu mobilisieren als auch CO₂-Emissionen im Gebäudesektor einzusparen.



Darüber hinaus sieht Weeser in dem Programm eine wichtige Unterstützung für die Kommunen und deren Zukunftsfähigkeit. Sie argumentierte damit, dass durch das Programm Innenstädte und Ortszentren, insbesondere im ländlichen Raum, belebt werden können. "Damit schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir mobilisieren dringend benötigten Wohnraum und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Einsparungen von CO₂-Emissionen im Gebäudesektor", so Weeser. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Dattenberg: Zwei Fahrer nach Kollision verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung Wegestock in Dattenberg wurden am Montagmorgen ...

Unbekannte Täter beschädigen Planierraupen auf Basaltgelände in Kretzhaus

Zwischen Freitagabend (6. September) und Montagmorgen (9. September) kam es zu einem Vandalismus-Vorfall ...

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Bürgerstiftung Windhagen: 33.000 Euro für lokale Vereine und Institutionen im Jahr 2024

Die Bürgerstiftung Windhagen hat auch in diesem Jahr wieder Spenden an verschiedene lokale Vereine und ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Kreis Neuwied rüstet sich für bundesweiten Warntag - Erste Testläufe neuer Sirenen

Vor dem Hintergrund des bundesweiten Warntages am 12. September um 11 Uhr meldet der Landkreis Neuwied ...

Werbung