Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Unbekannte Täter beschädigen Planierraupen auf Basaltgelände in Kretzhaus

Zwischen Freitagabend (6. September) und Montagmorgen (9. September) kam es zu einem Vandalismus-Vorfall auf dem Basaltgelände Mehrberg in Kretzhaus. Zwei Planierraupen wurden dabei durch bislang unbekannte Täter beschädigt.

Symbolbild

Linz am Rhein-Kretzhaus. Die Polizei berichtet von einem Vandalismus-Fall, der sich im Zeitraum zwischen Freitagabend und Montagmorgen ereignet hat. Auf dem Basaltgelände Mehrberg in Kretzhaus wurden zwei Planierraupen durch bislang unbekannte Täter erheblich beschädigt. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizeiinspektion in Linz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer relevante Informationen zu dem Fall beisteuern kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Landkreis Neuwied ergreift erste Schutzmaßnahmen nach Vorfall in Linz am Rhein

Nach dem mutmaßlichen Attentatversuch in Linz am Rhein am Freitag (6. September) zieht die Kreisverwaltung ...

Großprojekt im Kampf gegen häusliche Gewalt im Kreis Neuwied gestartet

Landrat Achim Hallerbach und die Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Neuwied haben ein ...

Verkehrsunfall in Dattenberg: Zwei Fahrer nach Kollision verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung Wegestock in Dattenberg wurden am Montagmorgen ...

"Jung kauft alt": Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser sieht in Förderprogramm einen Impulsgeber

Mit dem neuen Förderprogramm "Jung kauft alt" soll jungen Familien der Weg ins Eigenheim erleichtert ...

Bürgerstiftung Windhagen: 33.000 Euro für lokale Vereine und Institutionen im Jahr 2024

Die Bürgerstiftung Windhagen hat auch in diesem Jahr wieder Spenden an verschiedene lokale Vereine und ...

Werbung