Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Alkoholisierter Motorradfahrer stürzt in Straßenhaus und setzt Fahrt fort

Ein alkoholisierter Motorradfahrer ist am späten Dienstagnachmittag (10. September) in Straßenhaus gestürzt und hat seine Fahrt trotzdem fortgesetzt. Die Polizei entzog ihm daraufhin vorläufig die Fahrerlaubnis.

(Symbolfoto)

Straßenhaus. Am späten Dienstagnachmittag (10. September) meldete ein Zeuge bei der Polizeidienststelle in Straßenhaus einen alkoholisierten Motorradfahrer. Laut Aussage des Zeugen war dieser unmittelbar vor der Ortschaft Straßenhaus bei stockendem Verkehr auf die Fahrbahn gefallen. Der Zeuge bemerkte beim Aufhelfen des Fahrers, dass dieser erheblich alkoholisiert war. Trotz Versuchen, die Weiterfahrt zu verhindern, setzte der Motorradfahrer seine Fahrt in Richtung Willroth fort.

Im Anschluss suchten die Polizeibeamten die Wohnanschrift des Beschuldigten auf und trafen ihn in seiner Garage an. Der Fahrer lehnte einen freiwilligen Atemalkoholtest ab. Daraufhin wurde ihm auf der Polizeidienststelle durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet weitere Zeugen des Sturzes, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Massiver Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Dierdorf führt zu langen Staus im Berufsverkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am frühen Morgen für erhebliche Beeinträchtigungen im Berufsverkehr gesorgt. ...

Zweiradfahrer bei Auffahrunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (10. September) gegen 7.30 Uhr auf der Dierdorfer Straße ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden am Dienstag (10. September) Geschwindigkeitsmessungen ...

Sommerferien voller Abenteuer mit dem "KiJub"-Ferienprogramm in Neuwied

Die Sommerferien sind für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Auch in Neuwied ...

Sommerspiele der Special Olympics fanden großen Anklang in Neuwied

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) war beim inklusiven Sportfest mit dem "Markt der Möglichkeiten" ...

Werbung