Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Massiver Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Dierdorf führt zu langen Staus im Berufsverkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am frühen Morgen für erhebliche Beeinträchtigungen im Berufsverkehr gesorgt. Auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main kam es gegen 6.40 Uhr zu einem Zusammenstoß, der einen kilometerlangen Stau verursachte.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Laut Angaben der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde der Unfall kurz vor der Anschlussstelle Dierdorf gemeldet. Ein 33-jähriger Fahrer eines BMW Pkw verlor bei Starkregen und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Trotz der schlechten Witterungsbedingungen war der Mann offenbar mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs.

Infolge dessen driftete das Fahrzeug quer über alle drei Fahrstreifen nach rechts und kollidierte dort mit dem Sattelauflieger einer Sattelzugmaschine. Durch den Aufprall wurde der BMW nach links abgewiesen und stieß schließlich mit dem Heck gegen einen auf dem linken Fahrstreifen fahrenden VW Golf.

Der BMW kam schließlich quer zur Fahrtrichtung zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stillstand. Der Fahrer des BMW und ein Mitfahrer im VW Golf wurden dabei leicht verletzt. Der BMW-Fahrer musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden.



Zur Versorgung der Verletzten, Reinigung der Fahrbahn und Bergung der Fahrzeuge musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main für etwa eineinhalb Stunden vollständig gesperrt werden. Dies führte zu einem Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge, der sich erst gegen 9 Uhr vollständig auflöste.

Der Unfall verursachte einen Sachschaden im unteren sechsstelligem Bereich. Im Einsatz waren das Deutsche Rote Kreuz mit einem Rettungswagen, die Polizei Straßenhaus mit einem Funkstreifenwagen, die Autobahnmeisterei Ammerich und die Polizeiautobahnstation Montabaur mit zwei Streifenwagen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Zweiradfahrer bei Auffahrunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (10. September) gegen 7.30 Uhr auf der Dierdorfer Straße ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem ...

Alkoholisierter Motorradfahrer stürzt in Straßenhaus und setzt Fahrt fort

Ein alkoholisierter Motorradfahrer ist am späten Dienstagnachmittag (10. September) in Straßenhaus gestürzt ...

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden am Dienstag (10. September) Geschwindigkeitsmessungen ...

Sommerferien voller Abenteuer mit dem "KiJub"-Ferienprogramm in Neuwied

Die Sommerferien sind für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Auch in Neuwied ...

Werbung