Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

RLP-Praktikumswochen im Herbst: Türöffner für die berufliche Zukunft

Berufsorientierung stellt für viele Jugendliche eine große Herausforderung dar. Angesichts der Vielzahl an Berufen und Ausbildungswegen fällt es vielen schwer, den individuell passenden Weg zu finden. Da kann eine Schnupperwoche hilfreich sein, um sich zu orientieren.

Die Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für die RLP-Praktikumswochen im Herbst (Foto: IHK Koblenz)

Kreis Neuwied. Trotz der bestehenden Angebote wie Betriebspraktika und Ausbildungsmessen bleiben viele Schüler unsicher, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Um dem entgegenzuwirken, finden vom 7. Oktober bis zum 31. Oktober landesweit Praktikumswochen statt. Diese bieten Jugendlichen die ideale Möglichkeit, in verschiedene Berufe und Unternehmen hineinzuschnuppern. Besonders interessant: Praktikanten können je nach Interesse verschiedene Berufsfelder und Unternehmen erkunden - auf Wunsch jeden Tag in einem neuen Bereich oder Betrieb. So sammeln sie wertvolle Erfahrungen, die ihnen bei der Entscheidung zwischen verschiedenen Ausbildungen oder Studiengängen helfen.

Eine besondere Stärke der Praktikumswochen ist die "smarte" Art der Vermittlung: Unternehmen und Praktikanten finden sich über eine digitale Plattform. "Diese Art der Berufsorientierung senkt die Hemmschwelle für junge Menschen, sich für ein Praktikum zu entscheiden", erklären Heinz-Dieter Hartmann (Geschäftsführer) und Steffen Blaum (Prokurist & Vertriebsleitung) von der HMM Hartmann GmbH in Neuwied. Das Unternehmen nimmt bereits zum zweiten Mal an den Praktikumswochen teil. "Wir suchen für das nächste Jahr wieder zwei Auszubildende. Ein Praktikum ist für uns der ideale Weg, potenzielle Azubis zu gewinnen", so Hartmann weiter. Praktika bieten insbesondere für Schüler große Vorteile: "Wer herausfinden möchte, welcher Beruf zu den eigenen Stärken passt, kommt an praktischen Erfahrungen nicht vorbei", betont Hartmann. Schüler ab 14 Jahren können sich ab sofort auf der Website registrieren und dort interessante Praktikumsstellen finden.



Die Mitglieder der Fachkräfteallianz werben für die Praktikumswochen
In diesem Jahr werden die Praktikumswochen erstmals in Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Wirtschafts- und Bildungsministeriums erprobt. In Neuwied bieten bereits zahlreiche Unternehmen Praktika an, und die Zahl der teilnehmenden Betriebe steigt stetig weiter an. Kristina Kutting, Alexandra Rünz und Harald Schmillen, Mitglieder der Fachkräfteallianz, ermutigen Jugendliche, diese Chance zu nutzen: "Die Praktikumswoche bietet nicht nur die Möglichkeit, wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln, sondern auch die eigenen Interessen und Fähigkeiten besser kennenzulernen. Gleichzeitig können die Jugendlichen wichtige berufliche Kontakte knüpfen." (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Marode Straßen im Kreis Neuwied: Ellen Demuth fordert dringende Sanierung

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit Jahren für die Sanierung der Landesstraßen im Kreis ...

Naturschutzinitiative kritisiert Kormoran-Bejagung als ineffektiv und rechtswidrig

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat sich entschieden gegen die Forderungen nach einer weitgehenden ...

Erste Ergebnisse des "Kinderärztlichen Dialogs" in Mayen-Koblenz und Neuwied vorgestellt

Der Ärztemangel in der pädiatrischen Versorgung spitzt sich weiter zu, besonders in den Landkreisen Mayen-Koblenz ...

Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" im Austausch mit der Politik

Auf Einladung der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft", die ihren Ursprung in den Leader Regionen ...

Rheinland-Pfalz-Meister im Triathlon kommt aus Meinborn

Kürzlich fanden im Saarland am Bostalsee die Rheinland-Pfalz- und Saarland-Meisterschaften im Triathlon ...

Montabaur lädt zum traditionellen Schustermarkt ein

Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt vom 21. bis 22. September werden ...

Werbung