Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Neuwieder Rathaus erhält neuen Glanz: Historische Fassade wird restauriert

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich begrüßt die Zustimmung der Neuwieder Ratsfraktionen zur dringend notwendigen Verschönerung des historischen Rathauses. Nach jahrelangem Einsatz für die Sanierung und Pflege dieses Wahrzeichens erlebt die Angelegenheit nun einen Aufschwung.

(Foto: Pixabay)

Neuwied. Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich hat immer dafür gekämpft, das unter Denkmalschutz stehende Rathaus, ein bedeutendes Symbol der Geschichte und Identität von Neuwied, zu bewahren und aufzuwerten. Nun teilen auch andere Parteien im Stadtrat diese Haltung. Neben der SPD unterstützen die Fraktionen der CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BSW, FWG und FDP die Maßnahmen zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes des historischen Rathauses.

Die breite Unterstützung zeigt die wichtige Rolle, die dieses Gebäude für die Stadt und ihre Einwohner spielt. Daher ist es erfreulich, dass die Zusage von Ralf Seemann aus dem Jahr 2023, Haushaltsmittel für den Neuanstrich der Fassade und der Fenster des Rathauses bereitzustellen, nun in die Praxis umgesetzt wird. Dieser Schritt dient nicht nur der optischen Aufwertung, sondern schützt das Bauwerk auch vor weiteren Witterungsschäden.

Zusätzlich zum Neuanstrich wünschen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins attraktive Blumenkübel im Eingangsbereich des Rathauses. "Wir möchten, dass das historische Rathaus nicht nur durch seine beeindruckende Fassade besticht, sondern auch durch eine einladende und festliche Umgebung", betont Renate Hoffmann, Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins. "Schöne Blumenkübel würden einen wichtigen Beitrag leisten, um das Rathaus zu einem noch ansprechenderen Ort für Eheschließungen und andere festliche Anlässe zu machen."



Fredi Winter fügt hinzu: "Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns auf die bevorstehenden Maßnahmen, die das historische Rathaus von Neuwied wieder in altem Glanz erstrahlen lassen werden." Der Einsatz der verschiedenen Parteien für die Verschönerung des Rathauses ist ein hoffnungsvolles Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes der Stadt. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Chefarzt Dr. Stefan Roland erklärt moderne Optionen des Hüft- und Kniegelenkersatzes

Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Neustadt/Wied: Alkoholprävention in Familien: Informationsabend für Eltern im Wiedtal-Gymnasium

Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Klartext reden!" zur Unterstützung der Alkoholprävention in Familien ...

Landkreise Neuwied/Altenkirchen: Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach ...

Werbung