Werbung

Nachricht vom 15.09.2024    

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt nach Puderbach

Von Wolfgang Tischler

Der Kreis Neuwied lud Ehrenamtler aller Couleur in das Dorfgemeinschaftshaus nach Puderbach ein, um Danke für ein besonderes Engagement zu sagen. Wie bei einer großen Ehrung gehört, gab es nach dem Sektempfang direkt am Eingang einen roten Teppich, auf dem Landrat Achim Hallerbach die Gäste begrüßte. Das dort geschossene Foto bekommen die Ehrenamtler in Kürze als Abzug geschickt.

Blick auf die Ehrenamtler. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Landrat Hallerbach und die Kreisspitze freuten sich, rund 150 ehrenamtlich Tätige im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen zu können, die alle die unterschiedlichsten Dienste für unsere Gesellschaft leisten. Sei es in Vereinen, in den Dörfern, in der Blaulichtfamilie und in vielen weiteren Bereichen. Ihnen allen galt der herzliche Dank, und zu ihren Ehren gab es ein Rahmenprogramm sowie eine große Tombola, bei der jeder einen Gewinn bekam.

Die Moderation des Abends übernahm Michael Bleidt, der die Gäste als Erstes zu einem Abendessen in Buffetform einlud und im Laufe des Abends vorstellte. Für die Musik sorgte die Band "FEMMES VOKAL" aus Koblenz. Die Bewirtung der Gäste an den Tischen oblag den Azubis der Kreisverwaltung und Helfern von den Sportfreunden 09 Puderbach. Weitere Mitarbeiter der Kreisverwaltung waren vor Ort und trugen dazu bei, dass das Fest ein Erfolg wurde.

Zwischendurch traten zwei Gardetanzgruppen der KG "Hieh Höh" Kurtscheid auf, die für gute Stimmung im Saal sorgten und reichlich Beifall bekamen. Für weitere Unterhaltung war "Herr Prekär" aus Bonefeld zuständig. Bereits beim Eintreffen der Gäste trieb er seine netten und unterhaltsamen Spielchen. In zwei Showblöcken zeigte er sein variantenreiches Können. Spektakulär war seine Schlussvorstellung, in der er mit Leuchtstäben passende Aussagen zur Veranstaltung den Zuschauern vor Augen führte.

Es waren in Puderbach dabei:
Vereine und Organisationen

Schützenfrauen Kurtscheid
First Respnder in der VG Puderbach
AG Naturschutz in der VG Puderbach
Bambini-Feuerwehr Puderbach
Theatergruppe im Kirchspiel Urbach
Funken Rot-Weiss 1884 e.V.
Inselgemeinschaft Niederbieber e.V.
Elferrat Asbach e.V.
Schützenbruderschaft St. Georg Frorath 1924 e.V.
St. Seb. Schützenbruderschaft Bad Hönningen 1654 e.V.
Verschönerungs-Verein Hanroth e.V.
St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach e.V.
Arbeitskreis Irlicher Ortsvereine
Gospelchor Klangfarben
"Naturfreunde" Ortsgruppe Leutesdorf e.V.
Ortsbeirat Gladbach
MGV St. Katharinen
Bürgerverein Engers e.V.
Kreiswaldbauverein Neuwied e.V.
Mokkakännchen Frorath
MGV Kölsch-Büllesbach
SV Ellingen
Kirchenchor Niederwambach / Evangelische Kirchengemeinde Puderbach
Musikverein 1924 Bad Hönningen e.V.
JGV Bruchhausen
Senioren-Sicherheitsberater VG Puderbach
Dorfgemeinschaft Stebach
Kreislandfrauen
Popchor 4 Joys
DRK Neuwied
Seniorensicherheitsberater Neuwied
65plus Hausen
Team Mittagstisch Hardert



Ausgeschiedene Stadt- und Ortsbürgermeister
Thomas Vis, Philipp Rasbach, Frank Becker, Dr. Hans-Georg Faust, Heinz Rudi Becker, Annette Wagner, Manfred Pees, Wolfgang Theis, Brigitte Hasenbring, Achim Schmidt, Ferdinand Wittlich, Birgit Haas und Gerhard Hausen.

Geladene Einzelpersonen
Marion Klein, Marion Schröder, Hannelore Hoff, Heidi Biermann, Jürgen Becker, Hans-Peter Wester, Hermann Frings, Hans-Dieter Gies, Wilfried Eichler, Joachim Oppitz, Peter Thomas, Renate Pape, Wolfgang Voigt, Alfred Lahr, Stefan Althoff, Sigrid Bär und Hekmat Hasso.
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Amnesty International Neuwied fordert verstärkten Flüchtlingsschutz der Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International hat sich zur aktuellen Debatte um den Flüchtlingsschutz ...

Westerwälder Holzpellets GmbH feierte Tag der offenen Tür und großes Besucherfest

Markus Mann und sein Team kann man nur beglückwünschen, auch in diesem Jahr den Tag der offenen Tür in ...

Diedenhofen setzt sich für Förderung "Altersgerecht Umbauen" ein

Im Landkreis Neuwied und Altenkirchen setzt sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) vehement ...

DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Mediensucht-Hotline

Jedes vierte Elternteil in Deutschland wünscht sich Unterstützung zum Umgang mit der Mediennutzung seines ...

Feuerwehren Raubach und Puderbach bei Garagenbrand gefordert

Am Freitag, dem 13. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach um 21.20 Uhr ...

Werbung