Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Demokratie hautnah erleben: Aktionstag "Storytime" im Bighouse in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied lädt am 27. September gemeinsam mit dem Jugendzentrum Big House zu einem besonderen Tag ein. Mit Theateraufführungen, Workshops und spannenden Mitmachangeboten soll die Demokratie erlebbar gemacht werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der Aktionstag "Storytime" beginnt am Freitag, 27. September, bereits um 9 Uhr im Schlosstheater mit der ersten von zwei Aufführungen des Stücks "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns blickte". Das Theaterstück von Jens Raschke thematisiert die Verbrechen des Nationalsozialismus und regt zur Auseinandersetzung an. Nach einer zweiten Vorstellung um 11 Uhr verlagert sich das Geschehen nachmittags ins Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a.

Ab 15.30 Uhr startet dort ein offenes Programm mit zahlreichen Workshops zu Themen wie "Vielfalt" und "Fake News". Bürgermeister Peter Jung eröffnet die Veranstaltung, bei der auch eine Ausstellung der Jugendinitiative "Wir gegen Rassismus" besichtigt werden kann. Schauspieler Boris Weber liest aus dem autobiografischen Werk "Auch ich war Kind dieser Zeit" von Toni Dasbach. Der Nachmittag wird durch musikalische Beiträge von Schülerbands und Rapper Noah Tendai-Depuhl sowie einen Poetry Slam von Laura Mohr aufgelockert.



Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenlos, ebenso wie die bereitgestellten Snacks im Big House. "Storytime" ist eine Kooperationsveranstaltung von KiJub, Big House und weiteren Partnern. Weitere Informationen sind per E-Mail oder telefonisch unter 02631-802748 erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach eröffnet Retrospektive im Roentgen-Museum in Neuwied

Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, 22. September, um 11.30 ...

Neue Kooperation für den Lotsenpunkt Unkel

In Unkel ist eine wichtige Vereinbarung unterzeichnet worden: Ab sofort unterstützt die Stadt das Beratungsangebot ...

Kunst und Kreativität in Unkel: Die 31. Auflage von "Unkeler kreativ

Die beliebte Kunstausstellung "Unkeler kreativ" geht in die 31. Runde. Ab dem 5. Oktober können Besucher ...

Heinrich-Haus lädt zum Schichtwechsel 2024: Gemeinsam gegen Vorurteile

Die Werkstätten für behinderte Menschen im Heinrich-Haus laden erneut zum Schichtwechsel ein. Vom 7. ...

Erste Bundeskönigin lebte Einheit in Vielfalt beim Europaschützenfest

Andrea Reiprich aus Waldbreitbach, die erste Bundeskönigin des Bundes der historischen Deutschen Schützen ...

Erinnerung an das jüdische Leben in Bad Hönningen: Stolpersteine verlegt

Der Künstler Gunter Demnig hat die letzten 11 Stolpersteine in Bad Hönningen verlegt. Damit sind nun ...

Werbung