Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Stadtwerke Neuwied unterstützen Erste-Hilfe-Projekt für Kinder

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben eine Spende an den DRK-Kreisverband Neuwied übergeben. Mit dieser Unterstützung soll das Projekt "Die Superhelfer" gefördert werden, das Kindern in Kitas und Grundschulen die Grundlagen der Ersten Hilfe näherbringt.

v.r.: Superhelfer-Expertin Daniela Köhler freut sich über 6.000 Euro, wodurch eintausend Kinder die Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen können. SWN Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt würdigte ihren Einsatz. (Foto: Dennis Steinhardt/SWN)

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied unterstützen das Projekt "Die Superhelfer" des DRK-Kreisverbands Neuwied mit einer Spende von 6.000 Euro. "Das Engagement der DRK-Superhelfer-Experten ist enorm. Vom Besuch in Kitas und Grundschulen über das kindgerechte Heranführen an die Grundlagen der Ersten Hilfe in der Theorie bis hin zur Anwendung in der Praxis", betonte SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

Mit der Spende können eintausend Kinder zu sogenannten Superhelfern ausgebildet werden. Daniela Köhler vom DRK-Kreisverband Neuwied zeigte sich sehr erfreut: "Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende der SWN." Während der Schulzeit lernen die Kinder in vier verschiedenen Modulen spielerisch, wie sie selbst Erste Hilfe leisten können. "Das geschieht auf spielerische Art und Weise in vier verschiedenen Modulen: Verbände, Notruf, Hygiene und Körperwissen", erklärte Köhler. "Was ist ein Notfall und wie rufe ich den Notruf zur Hilfe? Wie lege ich einen Verband an? Und wieso schlägt mein Herz bei Bewegung schneller?"



Wer das Projekt ebenfalls unterstützen möchte, kann sich über die Internetseite des DRK-Kreisverbands Neuwied informieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Markttage begrüßen den goldenen Oktober

Die Neuwieder Markttage stehen wieder vor der Tür und versprechen ein buntes Wochenende voller Aktivitäten. ...

Genuss und Live-Musik beim sechsten Bendorfer "CRAFT-Festival"

Am ersten Oktoberwochenende lädt das sechste Bendorfer "CRAFT-Festival" zu Genuss und Unterhaltung auf ...

Triumphe und Talente: Sportfest in Brey begeistert mit familiärer Atmosphäre und hervorragenden Leistungen

Erfolgreiche Wettkämpfe, stolze Nachwuchstalente und eine familiäre Stimmung prägten das Sportfest in ...

Nationale Auszeichnung für Bad Honnefer Akteure übergeben

"Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ist ein lokales Netzwerk. Die Hauptaufgabe: Einsatz für Nachhaltigkeit ...

Ausbildungsmesse in der Sayner Hütte: "Deine Zukunft mit Tarif"

In der historischen Sayner Hütte in Bendorf findet am 27. September eine Ausbildungsmesse statt. Organisiert ...

Investitionen in die Sicherheit: Stadt Neuwied schafft sieben Notstromaggregate an

Die Katastrophe an der Ahr und der russische Überfall auf die Ukraine sind nur die beiden prominentesten ...

Werbung