Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Spannende Krimilesung mit Flammkuchen und Wein in Rengsdorf

Am Samstag (14. September) las Krimiautorin Ulrike Puderbach im Kinderkräutergarten des Vereins FloraFauna e.V. aus ihrem neuen Koblenz-Krimi "Tatort Schängel-Stadt - Tod im Weinberg". Dazu gab es ein leckeres Glas Wein und in der Pause frischen Flammkuchen aus dem Backes.

Autorin Ulrike Puderbach las eine noch unveröffentlichte Geschichte. (Foto: Sari Schiffers)

Rengsdorf. Der Erlös aus der Veranstaltung geht in vollem Umfang an die Stefan Morsch-Stiftung für Tumor- und Leukämiekranke e.V., die schon seit mehreren Jahren von Ingrid Runkel, dem Verein FloraFauna e.V. und Ulrike Puderbach unterstützt wird.

Vorstellung von zwei Krimis aus der Reihe "Tatort Schängel-Stadt"
Um 17 Uhr ging es los. Bereits vormittags war der Backes von den fleißigen Helferns des Vereins angeheizt worden, damit es in der Lesepause den leckeren Flammkuchen geben konnte. Im ersten Teil der Veranstaltung las die Autorin aus dem ersten Band der "Tatort Schängel-Stadt"-Reihe mit dem Titel "Showdown im Westerwald", der bereits im letzten Herbst erschienen ist. Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Highlight der Veranstaltung weiter - der Vorpremiere des gerade frisch erschienenen zweiten Bandes der Reihe "Tod im Weinberg", der in Winningen und Umgebung spielt. Passend dazu wurden leckere trockene und halbtrockene Weine angeboten.

Flammkuchen in der Pause
Danach ging es in die Pause, in der gegen Spende für alle Gäste verschiedene Flammkuchen (klassisch, mit Lachs oder mit Champignons) angeboten wurden. Andrea Konrad-Keiper belegte die Flammkuchen auf Wunsch, während sich ihr Mann Dieter Keiper um das Abbacken im heißen Ofen kümmerte. Die leckeren Flammkuchen stießen auf große Begeisterung, da sie frisch aus dem Backes noch einmal viel besser schmecken als aus dem Backofen. Nachdem alle gesättigt waren, ging es mit dem letzten Teil der Lesung weiter.



Unveröffentlichte Geschichte aus einem neuen Projekt
Zum Abschluss der Veranstaltung hatte die Autorin noch eine bisher unveröffentlichte Geschichte im Gepäck, die im Rahmen eines anderen Projektes wahrscheinlich im Frühjahr 2025 erscheinen wird. Der Text sorgte aber für jede Menge Gelächter, so viel sei schon verraten.

Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helfern, die beim Auf- und Abbau anpackten und so dafür sorgten, dass alle einen schönen Nachmittag im Kinderkräutergarten hatten, bei dem wieder eine ordentliche Spendensumme für die Stefan Morsch-Stiftung zusammenkam. Neben den Krimis hat Ulrike Puderbach mit Ingrid Runkel auch mehrere Kinderbücher gemeinsam geschrieben, illustriert und herausgebracht. Alle Bücher sind direkt bei Ingrid Runkel, Ulrike Puderbach, im Buchhandel, im Internet oder unter www.ulrike-puderbach.de erhältlich. Auf der Webseite gibt es auch Informationen zu weiteren Veranstaltungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrollen in Windhagen und Straßenhaus: Polizei deckt Verstöße auf

Bei Schulwegkontrollen in Windhagen und Straßenhaus wurden am Montagmorgen (16. September) mehrere Verstöße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 266 bei Linkenbach: Motorradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen auf der Landesstraße 266 zwischen ...

Sommerspiele der Special Olympics in Neuwied waren ein großer Erfolg

Die Sommerspiele am 7. September in Neuwied, die im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 20-jährigen Bestehen ...

Historische Stadtführung in Unkel mit prominenter Beteiligung

Bürgermeister Alfons Mußhoff spielt eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Unkeler Geschichte, den ...

Zusammenstoß auf der B 42 in Dattenberg-Wallen: Ein Fahrer verletzt

Am Freitagnachmittag (13. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 nahe der ...

Zusammenstoß auf der B 42 bei Unkel: Pkw kollidiert mit holländischem Wohnwagengespann

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag auf der Bundesstraße 42 bei Unkel. Ein ...

Werbung