Werbung

Nachricht vom 17.09.2024    

Ranking der beliebtesten Goldmünzen

RATGEBER | In unsicheren Zeiten kann es sinnvoll sein, nach einer Möglichkeit der Kapitalanlage Ausschau zu halten. Als goldene Reserve für den Notfall haben sich Goldmünzen bewährt. Zwar sind dabei keine großen Renditen zu erwarten – dafür gelten Goldmünzen als relativ stabile und sichere Vermögensanlage. In Krisenzeiten können sie vor Wertverlust schützen. Doch welches sind die beliebtesten Goldmünzen? Und welche Unterschiede gibt es zwischen Anlage- und Sammlermünzen?

Foto Quelle: pixabay.com / feiern1

Diese unterschiedlichen Arten von Goldmünzen gibt es
Bevor man sein Geld in Gold anlegt, verschafft man sich am besten einen Überblick: Es gibt Anlagemünzen und Sammlermünzen.

Anlagemünzen: Die sogenannten „Bullion Coins“ sind international akzeptierte Anlage-Goldmünzen, die in hoher Stückzahl geprägt werden. Ihr Wert definiert sich alleine über den aktuellen Goldpreis. Seltene oder auffällige Motive gibt es bei diesen Münzen in der Regel nicht.

Sammlermünzen: Anders sieht es bei Sammlermünzen aus. Sie haben vor allem für Sammler einen hohen Wert. Ihre Stückzahl ist begrenzt, sie sind oft besonders geprägt oder mit einem seltenen Motiv versehen. Ihr Wert bemisst sich daher nicht nur am reinen Goldwert, sondern auch am Sammelwert.

Das sind die 4 beliebtesten Goldmünzen der Deutschen
In Tipps zum Geldanlegen findet man häufig den Hinweis, dass man maximal 10 Prozent seines Vermögens in Gold investieren sollte. Um das Gesamtrisiko der Geldanlage zu senken, mischt man Gold am besten zu einem Anlagemix bei. Dieser kann etwa aus Zinspapieren und Aktienfonds bestehen. Geldanlegern empfehlen Experten zudem, sich an die gängigsten Goldmünzen zu halten anstatt in exotische Münzen zu investieren.

Wir zeigen, welche 4 Anlagemünzen die beliebtesten unter den Deutschen sind.

1. Krügerrand
Als eine der ersten modernen Anlagemünzen aus Gold ist der Krügerrand die bekannteste Goldmünze. Erstmals geprägt wurde die nach dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik (Paul Kruger) benannte Münze 1967.

Merkmale:

• Die Vorderseite zeigt das Porträt von Paul Kruger

• Auf der Rückseite ist das Bild eines Springbocks abgebildet – ein typisches südafrikanisches Wildtier

• Erhältlich von einer Unze bis hin zu kleineren Größen wie 1/10 Unze

2. Maple Leaf
Die aus Kanada stammende Goldmünze Maple Leaf gilt nach dem Krügerrand als älteste und beliebteste Goldmünze der Welt. In Kanada ist sie sogar ein offizielles Zahlungsmittel.

Merkmale:

• Auf der Vorderseite ist das Bildnis von Königin Elizabeth II. zu sehen

• Die Rückseite zeigt das charakteristische Ahornblatt, das nationale Symbol Kanadas

3. Britannia
Die von der British Royal Mint Institution geprägten Britannia-Münzen bestehen aus reinem Gold, sind international anerkannt und lassen sich in vielen Länder kaufen als auch verkaufen.

Merkmale:

• Zentrales Motiv ist die Darstellung der Britannia – einer Kriegerin oder Göttin mit Schild, Dreizack und manchmal einer Krone

• Vorne befindet sich das Porträt des aktuellen britischen Staatsoberhaupts

4. Wiener Philharmoniker
Eine relativ junge Goldmünze ist der Wiener Philharmoniker, welcher erstmals 1989 herausgegeben wurde. Hintergrund war, das weltberühmte Wiener Philharmoniker Orchester zu ehren.

Merkmale:

• Die Motivseite zeigt die Instrumente dieses weltberühmten Orchesters

• Auf der anderen Seite sieht man die berühmte Orgel im goldenen Saal, wo Jahr für Jahr das beliebte Neujahrskonzert stattfindet (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Özge Inan liest aus ihrem Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben"

Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ...

Kreisjugendfeuerwehrtag in Leutesdorf: Erfolgreiche Prüfungen und neue Ausrüstung

Rund 180 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus den Jugendfeuerwehren im Landkreis Neuwied nahmen am diesjährigen ...

Tiere kennen keine Verkehrsregeln: Auto-Club gibt Tipps, wie man Wildunfälle vermeidet

Wildunfälle sind ein häufiges und ernstes Problem auf deutschen Straßen, insbesondere in den Herbst- ...

Ellen Demuth besichtigt IHK-Akademie Neuwied: Einblicke in die digitale Zukunft der Ausbildung

In der vergangenen Woche hatte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth die Gelegenheit, den IHK-Campus in ...

Fördermöglichkeiten für Robotikzentrum BiFAR erörtert

Das geplante Robotikzentrum "BiFAR" auf dem Asas-Gelände in Neuwied zieht weiterhin viel Aufmerksamkeit ...

Junges Unternehmernetzwerk auf dem Hühnerhof Maur in Neuwied

Am Anfang September traf sich das "Junge Unternehmernetzwerk Neuwied" zu einem besonderen Austausch auf ...

Werbung