Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Streit in Unkel: SPD-Fraktion fordert Gleichberechtigung für Auto- und Radfahrer

In der jüngsten Sitzung des Stadtrats von Unkel entfachte ein Vorschlag der FWG eine hitzige Debatte über die künftige Verkehrspolitik. Ralf Klein von der SPD-Fraktion warnte vor einer einseitigen Bevorzugung der Radfahrer und forderte eine gerechtere Verteilung der Aufmerksamkeit auf alle Verkehrsteilnehmer.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Unkel. Am Dienstag (17. September) stand im Stadtrat von Unkel ein verkehrsbezogener Vorschlag der FWG zur Diskussion, der laut Ralf Klein von der SPD-Fraktion eine unausgewogene Fokussierung auf die Bedürfnisse der Radfahrer darstellen würde.

"Wir wollen eine Verkehrspolitik für alle", machte Klein deutlich, während er betonte, dass Senioren, Eltern mit Kinderwagen und andere Fußgänger in dem FWG-Vorschlag vernachlässigt würden.

Klein kritisierte den Vorschlag der FREIEN WÄHLER scharf und sprach provokant von einem "Nürburgring für Radfahrer". Diese Aussage löste zunächst Empörung aus, doch Klein verteidigte seine Position: "Niemand wird persönlich angegriffen, aber in der Sache brauchen wir klare Worte, um gute Politik für Unkel zu machen."

Nicht alle Radfahrer halten sich an die Regeln
Klein betonte weiterhin, dass zwar die meisten Radfahrer rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst unterwegs seien und die SPD-Fraktion den Klimaschutz unterstütze. Dennoch gebe es eine nicht unerhebliche Anzahl an "Rasern", die insbesondere in der Fußgängerzone und auf der Rheinpromenade Fußgänger bedrängen oder belästigen würden. Für Radfahrer werde von der FWG ein Schilderwald gefordert, aber die Gefährdung Schwächerer durch rasende "Pedalritter" würde geflissentlich übersehen.



Der Rat verwies das Konzept zur weiteren Diskussion an den Hauptausschuss, in dem Klein die SPD-Fraktion vertritt. Dort plant er, sich vehement für eine Verkehrspolitik einzusetzen, welche die Interessen aller Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt berücksichtigt - einschließlich der Radfahrer.

Der genaue Wortlaut des FWG-Vorschlags liegt den Kurieren gegenwärtig nicht vor und wurde leider nicht in einer entsprechenden Pressemeldung weitergereicht. Möglicherweise werden daher weitere Statements zu diesem Thema hinzukommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Feuer in Neuwieder Innenstadt: Zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar

In der Neuwieder Innenstadt kam es am frühen Samstagmorgen (21. September) zu einem Wohnungsbrand. Dank ...

Unbekannte Täter brechen in Wohnung in Unkel ein und entwenden Goldschmuck

Zwischen Sonntag (15. September) und Freitag (20. September) wurde in eine Wohnung eines Wohnkomplexes ...

Betrugsversuch durch falschen Staatsanwalt in Linz am Rhein vereitelt

Eine aufmerksame Bankangestellte hat am Freitagnachmittag (20. September) einen Betrugsversuch in Linz ...

Landesstraßenbauprogramm: 9,2 Millionen Euro für die Infrastruktur im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied erhält im Rahmen des neuen Landesstraßenbauprogramms 2025/2026 die Summe von 9,2 ...

Höhere Unfallgefahr im Herbst: Tipps für Radler und Autofahrer

Mit der dunkleren Jahreszeit steigt die Gefahr für Fahrradfahrer auf den Straßen in der Region. Gleichzeitig ...

B 256: Tunnelwartungsarbeiten bei Rengsdorf erfordern Umleitung

Am Mittwoch, 2. Oktober, wird ein Abschnitt der B 256 in der Nähe von Rengsdorf aufgrund von Wartungsarbeiten ...

Werbung