Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2024    

Betrugsversuch durch falschen Staatsanwalt in Linz am Rhein vereitelt

Eine aufmerksame Bankangestellte hat am Freitagnachmittag (20. September) einen Betrugsversuch in Linz am Rhein verhindert. Ein 85-jähriger Kunde wollte eine hohe Summe Bargeld abheben, was den Verdacht der Mitarbeiterin erregte.

Symbolbild

Linz am Rhein. In Linz am Rhein konnte ein versuchter Betrug erfolgreich verhindert werden. Ein 85-jähriger Mann wurde das beinahe Opfer eines Telefonbetrügers, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser gab vor, dass die Tochter des Seniors einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und forderte zur Abwendung einer Haftstrafe eine Zahlung von 10.000 Euro an die "Staatsanwaltschaft".

Der ältere Herr ging daraufhin zur Sparkasse Linz, um die geforderte Summe abzuheben. Eine aufmerksame Mitarbeiterin schöpfte jedoch Verdacht und informierte die Polizei. Durch ihr schnelles Handeln konnte der Betrugsversuch erfolgreich verhindert werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Schwerer Fahrradunfall in Bad Hönningen: Zwei Senioren verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag (20. September) in Bad Hönningen wurden zwei ältere Fahrradfahrer ...

Unbekannte Person beschädigt Schirmständer am Schlossplatz in Engers

Am frühen Freitagmorgen (20. September) ereignete sich eine Sachbeschädigung am Schlossplatz in Engers. ...

Geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers in Montabaur stößt auf Zustimmung

Die geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers (FOC) in Montabaur sorgt für Diskussionen. Während ...

Unbekannte Täter brechen in Wohnung in Unkel ein und entwenden Goldschmuck

Zwischen Sonntag (15. September) und Freitag (20. September) wurde in eine Wohnung eines Wohnkomplexes ...

Feuer in Neuwieder Innenstadt: Zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar

In der Neuwieder Innenstadt kam es am frühen Samstagmorgen (21. September) zu einem Wohnungsbrand. Dank ...

Streit in Unkel: SPD-Fraktion fordert Gleichberechtigung für Auto- und Radfahrer

In der jüngsten Sitzung des Stadtrats von Unkel entfachte ein Vorschlag der FWG eine hitzige Debatte ...

Werbung