Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Verein Stadtbild Deutschland e.V. schlägt Änderung bei Rekonstruktion der Brücke von Remagen vor

Der Verein Stadtbild Deutschland e.V. hat sich in einem Brief an die Bürgermeister von Remagen und Unkel gewandt. Sein Anliegen: Die geplante Rekonstruktion der historischen Brücke von Remagen.

Bogenbrücken-Skizzen (Zeichner: K. Rudwaleit)

Unkel/Remagen. In dem Schreiben, das den Bürgermeistern der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Unkel vorgelegt wurde, äußert der Verein Stadtbild Deutschland e.V. sein Interesse an der Entwicklung der ehemaligen Brücke von Remagen. Als ein historisches Mahnmal für Frieden und Zeichen der europäischen Einigkeit steht der Verein der Rekonstruktion grundsätzlich positiv gegenüber. Jedoch zeigt er Bedenken gegenüber der Idee, dort eine Hängeseilbrücke zu errichten.

"Die historische und architektonische Authentizität der denkmalgeschützten Brückentürme wird durch die Errichtung einer Hängeseilbrücke verfälscht und gibt einen falschen Eindruck der ehemaligen Brücke in ihrer Architektur", so der Verein in seinem Brief.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber hinaus präsentiert der Verein eine eigene Alternative zur geplanten Hängeseilbrücke. Sie haben eine Bogenbrücke vorgeschlagen, die technisch machbar ist, wie Beispiele in Weil am Rhein zeigen. "Unserer Meinung nach wird durch diese Lösung eine passende Rekonstruktion der Brücke herbeigeführt, die sich harmonisch zwischen die Brückentürme eingliedert", führt Thomas Napp, ein Vertreter des Vereins, in dem Brief aus.

Um das Projekt finanziell umzusetzen, schlägt der Verein die Gründung einer gGmbH vor, die mit der Planung und dem Bau der Brücke beauftragt wird. Sie könnte auch Spendengelder einwerben, da "der Mythos von Remagen in den USA nach wie vor großer Beliebtheit erfreut". (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Alte Schätze auf großer Tour

Anzeige| Am Samstag, 5. Oktober, werden wieder zahlreiche Oldtimer durch den Westerwald rollen. Die 44. ...

Einzigartige Bundeskönigin: Andrea Reiprich bleibt unübertroffen

Andrea Reiprich aus Waldbreitbach wird bis mindestens 2025 die einzige weibliche Majestät in der fast ...

Mit Humor und Herz: "Kinder haben Rechte"-Award geht an Oberbieberer Kinderprinzenpaar und Gefolge

Große Ehre für sieben engagierte junge Menschen: Noel C. C., Lina K., Moritz W., Robin K., Zoe F., Mia ...

Nach zehn Jahren: Rita Lehnert verabschiedet, Martina Reupke übernimmt Amt der Schiedsfrau

In feierlicher Zeremonie wurde Martina Reupke zur neuen Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf ...

Abfluss der Wied in Altwied wiederhergestellt: Staulegung erfolgreich abgeschlossen

Die Arbeiten zur Staulegung am Wehr in Altwied sind abgeschlossen. Die Süwag Grüne Energien und Wasser ...

Erneute Sachbeschädigung an Rengsdorfer Kirche - Polizei sucht Zeugen

In der vergangenen Nacht vom Samstag (21. September), 18 Uhr, auf den heutigen Sonntag (22. September), ...

Werbung