Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

"Gourmet & Genuss" in Großmaischeid: Lukullische Köstlichkeiten an den letzten Sommertagen

ANZEIGE | Das Wetter hätte nicht besser sein können für das Event "Gourmet & Genuss meets Afterwork", zu dem der Gewerbeverein der Region Dierdorf ins Hotels Tannenhof in Großmaischeid eingeladen hatte. Hier gaben sich eine Reihe von Anbietern verschiedener Produkte, Dienstleistungen und vieler Leckereien ein Stelldichein, um in Kombination mit dem Tannenhof-Event "Afterwork Vibes" auf die Vielfalt der Anbieter in der Region hinzuweisen.

Bei "Gourmet & Genuss" in Großmaischeid (Fotos: HMA)

Großmaischeid. Die Gelegenheit bot sich am vergangenen Samstag und Sonntag. Kombiniert wurde die kleine, erlesene "Gewerbeschau" mit dem Tannenhof-Event "Afterwork Vibes" am Samstagabend, das regulär einmal monatlich donnerstags im Bistro des Naturressorts stattfindet. Hier finden sich dann nach Feierabend Gäste ein, die bei edlen Getränken und hipper Musik gehobenen Gastronomiestandard in der Provinz genießen möchten und das dazu exquisite, standesgemäße Flair direkt vor der Haustür geboten bekommen. So auch im Rahmen von "Gourmet & Genuss", als sich zu den Stammgästen die Tagesgäste gesellten. Gemeinsam feierte man zu DJ-Klängen und Lightshow bis tief in die Nacht.

Doch vorher hatten am Nachmittag die Aussteller die Gelegenheit ihre Angebote zu präsentieren und die Gäste die Gelegenheit, einer freien Trauung beizuwohnen. Passend zur Hochzeit hatte das Unternehmen "Floristik Jutta" zwei Tische dekoriert, um auf die floralen Möglichkeiten bei Hochzeiten hinzuweisen. Kulinarik stand allerdings im Vordergrund und so hatte der Organisator für den Gewerbeverein Thomas Lück ("Ofenbau Lück") gleich drei monströse Grills und zwei Backöfen am Start, mit denen er allerhand deftige und raffinierte Spezialitäten zauberte. Seine Arbeitsgeräte waren gleichzeitig seine Exponate und er wurde unterstützt vom Betreiber des Partyservice Helgo Mendel.

Saftige Burger und feinste Konfiserie
Gleich daneben zeigten die Köche des Tannenhof ihr Können und boten saftige Burger und frischen Flammlachs an. Süßes gab es bei den beiden Chefinnen von "Doppelt Süß", denn diese lockten mit feinster Konfiserie und phantasievollen Kuchenvariationen. Dazu passten die frisch gebrühten Kaffee-Variationen am "Kaffee-Fahrrad" wunderbar. Lachs sowie Forellen aus dem Räucherofen konnten bei "Jäger Räuchereiprodukte" genossen werden, dem Unternehmen, das hochwertige Räucheröfen in den verschiedensten Größen fertigt und diese Bandbreite auch ausstellte. Klassische und selbst kreierte Cocktails und regionale Eiscreme waren bei Veranstaltungsservice Kraus im Angebot und die "Ölmühle Gilles" hatte jede Menge natürliche Öle anzubieten, die zum Kochen und Braten; aber auch teils zur Hautpflege geeignet sind.



Wie man im eigenen Garten stilvoll und wirksam für Schatten sorgt, zeigte das Unternehmen "Lücker & Lücker" am zentralen Treffpunkt von "Gourmet & Genuss". Und weil zu Genuss auch Wein gehört, servierte der Tannenhof feinen Rebensaft von Brogsiter. Außerdem zeigte sich das lokale Netzwerk des Gewerbevereins durch die Tatsache, dass lokale Anbieter wie "Landschlachterei Siegel" für die passenden Fleischprodukte und die Firma "Mank" für angemessene Tischwäsche und die Ausstattung der Stände mit Servietten sorgten. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht, denn der "Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion" hatte für das Wochenende seine Hüpfburg spendiert.

Es brutzelte, duftete und rauchte
An beiden Tagen boten alle Aussteller ihre Speisen und Produkte an und es brutzelte, duftete und rauchte über das weitläufige Gelände des Tannenhof. Qualität ging vor Quantität und man hatte eine gesunde Mischung für jeden Geschmack anzubieten. Ein gelungenes Format, das Thomas Lück in akribischer Arbeit aufgesetzt hatte und für das der Tannenhof die ideale Location und gute Unterstützung für die Aussteller bot. Schade daher, dass trotz der letzten spätsommerlichen Sonnenstrahlen doch recht wenige Gäste den Weg zu "Gourmet & Genuss" fanden.

Besonders am Sonntag hätte man sich mehr Gespräche zu den Produkten und Genießer für die durchweg tollen Gerichte gewünscht. "In der Region sind zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen; vielleicht machen dann die Leute kein Experiment und gehen auf eine neue Veranstaltung", fasst Thomas Lück zusammen und zeigt sich dennoch zufrieden. "Die Teilnehmer haben sehr partnerschaftlich zusammengearbeitet und allen Gästen hat es gut gefallen in dem tollen Ambiente. Zudem haben die Aussteller viele gute Gespräche geführt zu ihrem Geschäft. Das zu erreichen, ist ja Aufgabe des Gewerbevereins." (HMA)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Kammerkonzerte in Schloss Engers: Mit Mozart in die neue Saison

Die Villa Musica in Schloss Engers startet am 13. Oktober ihre neue Konzertsaison mit einem besonderen ...

Austausch zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Regionale Politik zu Gast bei der Arbeitsagentur Neuwied

Fünf politische Akteure aus der Region waren der Einladung zum Informationsaustausch mit dem Kernthema ...

Auszeittag für Trauernde im Kreis Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein organisiert am 9. November einen Tag für Menschen, die einen geliebten Menschen ...

"Schulen musizieren": Musikschulen begeistern auf der Sayner Hütte

Auf der Sayner Hütte finden am 1. Oktober zwei besondere Konzerte im Rahmen des Projekts "Schulen musizieren" ...

Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied begeistert Teilnehmer

Die Jugendfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied war ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

Neue Wege der Fachkräftesicherung - IHK-Bildungsforum will sensibilisieren und aktivieren

Der Fachkräftebedarf im Land ist weiterhin ungebrochen. Die demografische Entwicklung, gekennzeichnet ...

Werbung