Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Traditioneller Bauernmarkt in Meinborn rund um das Dorfgemeinschaftshaus

Der im Kirchspiel Anhausen stattfindende traditionelle Bauernmarkt findet in diesem Jahr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Meinborn statt. Die Ortsgemeinde mit ihren 550 Einwohnern und die Agenda-Arbeitsgruppe "Mehr Lebensqualität im Kirchspiel Anhausen" laden dazu ein.

(Archivfoto: Wolfgang Tischler)

Meinborn. In der über 1200-Jahre alten Gemeinde im Unterwesterwald erwarten die Besucher 70 Aussteller mit regionalen und selbst hergestellten Produkten. Das kulinarische Angebot erstreckt sich von Döppekoche über Flammkuchen, Fischspezialitäten bis zur Hausmannssuppe und allem, was zu einem Imbiss gehört.

Im Dorfgemeinschaftshaus besteht die Möglichkeit, sich an dem Kuchenbuffet der Agenda-Arbeitsgruppe mit über 120 selbstgebackenen Kuchen aus allen vier Ortsgemeinden des Kirchspiels Anhausen zu verwöhnen. Die örtlichen Vereine bieten den Besuchern Getränke verschiedenster Art zur Verköstigung. Der Förderverein von Grundschule und Kindergarten stellen vor Ort Saft mit Meinborner Äpfeln her.

Am Rundweg finden sie neben den Ausstellern eine Traktorausstellung, ergänzt mit einer alten Lanz-Dreschmaschine und die Gelegenheit den neuen Mehrgenartionen- Multifunktionsplatz "Fulkwin-Platz" in Augenschein zu nehmen.



An zahlreichen Aktions- und Info-Ständen ist das Spinnen auf Spinnrädern, Klöppeln und Brandmalerei zu beobachten. Der Imker-Verein Anhausen informiert über die Gewinnung von Honig und die Jägerschaft des Hegering Dierdorf informiert mit der "Erlebnisschule Wald und Wild" über unser heimisches Wild und den Wald. Der DRK-Ortsverein-Rengsdorf informiert über seine Arbeit und stellt den Sanitätsdienst für die Veranstaltung.

Der Besucherparkplatz befindet sich in der Bergstraße gegenüber der Lessingstraße, wobei die Parkeinweisung von den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen organisiert wird.

Der Markt hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus unter Mitwirkung der Jagdhornbläser der "Rheinland-Meute", des Posaunenchors Rengsdorf/Anhausen und des Gemischten Chors Meinborn statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Nachwuchskräfte in der Neuwieder Arbeitsagentur

Zur Begrüßung der fünf neuen Auszubildenden hatte sich die Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur ...

SPD nominiert Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025

Jetzt ist es offiziell: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen möchte seine Arbeit für ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft: Innovatives Engagement von Studierenden in der Region Koblenz geehrt

Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der IHK Koblenz Tradition ...

Klangvolle Reise durch die Pop-Geschichte mit CDH begeisterte Publikum

Die evangelische Kirche Niederbieber verwandelte sich am 22. September in einen Ort der musikalischen ...

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied: Vier Führungen im Oktober

Mit dem Beginn des Oktobers bietet die Tourist-Information Neuwied vier besondere Führungen an, die den ...

Heimathaus Neuwied: Mietverträge enden 2025

Die Stadt Neuwied hat nach intensiven Prüfungen entschieden, die Mietverträge für das Heimathaus nicht ...

Werbung