Werbung

Nachricht vom 23.09.2024    

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Von Helmi Tischler-Venter

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor nicht verloren ging, er ist nur schwärzer geworden. Ziel ist immer: Nur nicht untergehen! Seinen Jungs widmet er das Buch, dem er ein Zitat seiner Großmutter voranstellt: "Seitdem das Sterben Mode ist, ist man seines Lebens nicht mehr sicher!"

Buchtitel

Dierdorf/Kölbingen. In neun witzigen, ironischen und feinfühlig formulierten Geschichten lässt der Autor seine Leser an seinen Gedanken und krankheitsbedingten Erlebnissen teilhaben. Dass der Krebs sich in seiner Haut so wohlfühlt, kann Kloft ihm gar nicht verübeln, denn ihm geht es ja genauso.

Der arme namensgebende tierische Krebs muss in einer Therapiesitzung seinen ganzen Frust herauslassen. In der Reha-Klinik erfüllen Tischgespräche mit scharfzüngigen Lästereien über Mitpatienten - vornehm als "Medisieren" bezeichnet - pychohygienische Bedürfnisse.

Weil "Alles bestens" ist, erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus bereits zwei Tage nach der Operation. Ein Albtraum, ebenso wie die Verpflichtung, an später, nach dem Ableben, zu denken. Vergessen sie bloß nicht ihre Papiere und den Koffer mit Bimbes!

Vom aufrechten Heinz Kleinschmidt können Sie angemessenes Verhalten lernen oder einen sinnigen Grabsteinspruch. Voll erwischt fühlt sich jeder angesichts einer Krebsdiagnose, besonders, wenn der Operateur ein Fan der gegnerischen Fußballmannschaft ist. Einmal wie John Wayne zu sein, beschließt ein Kranker, nachdem er seine niederschmetternde Diagnose erhalten hat.



Hilfreich ist die als Extra folgende kleine Handreichung zum Umgang mit Krebskranken, die Kloft in verschiedene Klassen unterteilt und dabei seine eigene Gefühlswelt als Betroffener offenbart. Eine wichtige Rolle für das mentale Wohlergehen des Krebskranken spielen die verschiedenen mehr oder weniger mitfühlenden Besucher-Typen.

Am 28. September ist um 10.30 Uhr eine Signierstunde in der Montabaurer Buchhandlung "Erlesenes" mit Christoph Kloft im Rahmen von Dreharbeiten des Südwestfunks. Die Gelegenheit, den Autor zu erleben, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. htv

• Taschenbuch: ‎120 Seiten
• ISBN-10: ‎3943580539
• ISBN-13: ‎978-3943580532


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


30. Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am letzten September-Wochenende startet auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld das 30. ...

Brandstifter aus der VG Puderbach ist schuldfähig und muss drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis

Ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach wurde vom Landgericht Koblenz wegen schwerer ...

Unbekannter Lkw-Fahrer verursacht Schaden in Waldbreitbach und flüchtet

Ein Werbeschild des Restaurants Uludag in Waldbreitbach wurde am Montag (23. September) von einem unbekannten ...

Einzug der ersten Gäste ins Rhein-Wied Hospiz verzögert sich wegen Schaden am Abwassersystem

Die Eröffnung des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied-Niederbieber, das Ende August nach anderthalbjähriger ...

Notinsel in Neuwied: Aktionstag mit großer Kinderrallye

Die Stadt Neuwied veranstaltet am Samstag, den 28. September, einen besonderen Aktionstag rund um das ...

Projekt Schulneulinge in Neuwied: Fit für den Schulstart trotz Sprachbarrieren

Eingeschult werden, endlich Schulkind sein: Für die meisten Kinder ist das aufregend. Für einige ist ...

Werbung