Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Neues Einsatzfahrzeug stärkt Katastrophenschutz im Kreis Neuwied

Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied erhält Verstärkung in Form eines neuen Fahrzeugs. Landrat Achim Hallerbach übergab das Fahrzeug offiziell an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Neuwied. Das robuste Modell soll die logistischen Herausforderungen der ehrenamtlichen Helfer erleichtern.

Das neue Fahrzeug wird übergeben. (Fotoquelle: Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Jüngst überreichte Landrat Achim Hallerbach den Schlüssel für den neuen "Gerätewagen Betreuung" des Typs "IVECO Magirus Eurocargo 75" an die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsvereins Neuwied. Ursprünglich vom Bund als Sonderfahrzeug für den Zivilschutz eingesetzt, verfügt das Modell über eine Doppelkabine, eine Ladebordwand und eine Nutzlast von rund drei Tonnen. Diese Eigenschaften machen es ideal für logistische Aufgaben wie den Transport von Tischen, Bänken, Feldbetten und anderen Gütern.

Einsatzfahrzeug ist gut ausgestattet
Dank einer technischen Komplettüberholung, neuer Reifen, einer neuen LED-Blaulichtanlage sowie der Ausstattung mit Digitalfunkgeräten ist das Fahrzeug nun bestens gerüstet.

"Mit diesem Fahrzeug werden die logistischen Herausforderungen unserer Einsatzkräfte beim DRK deutlich erleichtert", betonte Landrat Hallerbach bei der Übergabe. Das bisherige Logistik-Fahrzeug der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung musste außer Dienst gestellt werden, da keine Ersatzteile mehr beschaffbar waren. Zudem fehlte dort eine Ladebordwand, was den Transport der Ausstattung sehr aufwendig machte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beschaffung eines Neuwagens kann zwei Jahre dauern
Für die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs fehlen noch die Bewilligung eines Förderantrags durch das Innenministerium und es wird von einer Beschaffungszeit von zwei Jahren ausgegangen. Insofern sei das gebrauchte Fahrzeug eine perfekte Übergangslösung.

Landrat Hallerbach hob zudem die "sehr positive Entwicklung" in der Zusammenarbeit zwischen dem Katastrophenschutz Kreis Neuwied und dem DRK-Kreisverband hervor. Zwischenzeitlich sei es möglich gewesen, die SEG Verpflegung auf eine neue Grundlage zu stellen und aktuell die SEG Betreuung technisch weiter auszurüsten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

Mysteriöse Fälle und mehrere Nachweise von Wölfen im Westerwald

In den vergangenen Monaten wurden in verschiedenen Regionen des Westerwalds Indizien und Beweise für ...

Neuwied: Diskussionsrunde zur Migrationsbetreuung als Schlüssel zur Integration

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte den AWO Bezirksverband Rheinland in Neuwied. ...

Unbekannter Lkw-Fahrer verursacht Schaden in Waldbreitbach und flüchtet

Ein Werbeschild des Restaurants Uludag in Waldbreitbach wurde am Montag (23. September) von einem unbekannten ...

Brandstifter aus der VG Puderbach ist schuldfähig und muss drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis

Ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach wurde vom Landgericht Koblenz wegen schwerer ...

30. Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am letzten September-Wochenende startet auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld das 30. ...

Werbung