Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Demokratie erleben: Aktionstag "Storytime" im Neuwieder "Big House

Am 27. September erwartet Kinder und Jugendliche in Neuwied ein spannender Aktionstag rund um das Thema Demokratie. Verschiedene Workshops, Lesungen und Diskussionen bieten Raum für Austausch und Reflexion.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Jugendaktion im Bistum Trier "Wir gegen Rassismus", das Kinder- und Jugendbüro Neuwied, das Jugendzentrum "Big House" und weitere Kooperationspartner laden am Freitag, 27. September, zu einem besonderen Aktionstag unter dem Titel "Storytime" ein. Im Jugendzentrum (Museumstraße 4a) wird es an diesem Tag vielfältige Angebote geben, die sich mit Demokratie, Toleranz und Zusammenleben auseinandersetzen.

Der Tag beginnt mit zwei Schulvorstellungen des Stücks "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns blickte" im Schlosstheater. Ab 15.30 Uhr startet das offene Programm im Jugendzentrum "Big House". Bürgermeister Peter Jung wird den Aktionstag eröffnen. Anschließend können Jugendliche in Workshops verschiedene Facetten von Demokratie erkunden. Themen wie "Vielfalt" und "Fake News" stehen ebenso im Fokus wie eine Ausstellung der Initiative "Wir gegen Rassismus".

Das Programm ist bunt
Eine Lesung mit dem Neuwieder Schauspieler Boris Weber, der aus "Auch ich war Kind dieser Zeit – Kindheitserinnerungen eines Neuwieders" von Toni Dasbach vorliest, schließt sich an. Den Abschluss bildet eine Talkrunde mit Bürgermeister Peter Jung und dem Rapper Noah Tendai, moderiert von Pastoralreferent Christopher Hoffmann und dem Vorsitzenden des Neuwieder Jugendbeirats, Aghid Al Masalmeh. Musikalisch wird der Tag durch Schülerbands, Noah Tendai und einen Poetry Slam von Laura Mohr begleitet. Auch die AWO, die Caritas und der Jugendbeirat Neuwied werden mit Infoständen vor Ort sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung sowie ein Imbiss sind für die Teilnehmenden kostenlos. Der Tag ist eine Kooperation des Kinder- und Jugendbüros Neuwied, des Jugendzentrums "Big House", des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz, des Pastoralen Raums Neuwied, der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied, der Jugendaktion im Bistum Trier "Wir gegen Rassismus" und des Neuwieder Jugendbeirats. Weitere Informationen gibt es per Mail oder telefonisch unter Tel.: 02631-802748. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Weltkindertagsfest in Neustadt: Ein Tag voller Freude und Sonnenschein

In der vergangenen Woche fand das erste Weltkindertagsfest für die Kinder aus den Kitas Neustadt (Wied) ...

Autofreies Schmelztal in Bad Honnef begeistert mehr als 1.800 Teilnehmer

Die Veranstaltung "Autofreies Schmelztal 2024" lockte am Sonntag (22. September) zahlreiche Besucher ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zum Nachteil eines Schulbusses in Vettelschoß

Am heutigen Mittag (24. September), ereignete sich auf dem Willscheider Weg in Vettelschoß ein Verkehrsunfall ...

Zwölf Jahre Engagement: Verein "Eine-Welt Linz" feiert Jubiläum

Zwölf engagierte Frauen und Männer gründeten am 24. September 2012 den Verein "Eine-Welt Linz" Ihr Ziel ...

Erstes Frauenkonzert "Jinfonie - Frauenklang" in Kasbach-Ohlenberg

In der Frauenbegegnungsstätte in Kasbach-Ohlenberg fand kürzlich das erste Frauenkonzert "Jinfonie – ...

Für den guten Zweck: Adventskalender des Lions Clubs vorgestellt

Der Lions Club hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2023 enthüllt. Die Präsentation fand im ...

Werbung