Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ansprechen dürfte, sondern auch alle, die einen Beitrag für einen guten Zweck leisten möchten.

(Foto: Pixabay)

Region. Am Donnerstag, 3. Oktober, laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service zur bevorstehenden "Wäller Spendenwanderung" ein. Es ist eine Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft des Westerwaldes zu erkunden und gleichzeitig lokale gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Ohne vorherige Anmeldung können Wanderer aus einer Auswahl von "Kleinen Wällern" und "Wäller Touren" wählen. Nach der Wanderung erhalten sie einen Spenden-Coupon im Wert von zehn Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Altenkirchen und Westerwald) oder "Heimatleben" (für den Kreis Neuwied) für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

Folgende Touren stehen zur Auswahl

Unter anderem stehen folgende Touren zur Auswahl: Im Kreis Neuwied die "Wäller Tour Basalt und Buntmetalle" und der "Kleine Wäller Zwergenweg 2", im Kreis Altenkirchen die "Wäller Tour Druidensteinwanderweg" und der "Kleine Wäller Klangpfad", sowie im Westerwaldkreis die "Wäller Tour Hohe Hahnscheid" und der "Kleine Wäller Wolfsteine".



Die Organisation vor Ort wird durch Mitarbeiter der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie des Westerwald Touristik-Services koordiniert. An den Start- und Zielpunkten wird es von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Anmeldepunkt geben. Wanderer sind aufgefordert, unterwegs ein Selfie oder "Beweisfoto" an einem markierten Punkt zu machen. Bei Rückkehr erhalten alle Teilnehmer, einschließlich Kinder, ihren Spendencoupon.

Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied und auf der Website der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service GbR. Für Fragen steht Mareike Walter vom Westerwald Touristik-Service zur Verfügung.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Telefon: 02602-300126
E-Mail: walter@westerwald.info
Website: www.westerwald.info

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Der Heiler von St. Katharinen: Vorverkauf startet bald

Am Samstag, 5. Oktober, beginnt der Vorverkauf für die Theatersaison 2024 in St. Katharinen. Die Laienspielgruppe ...

Wanderung zum Bauernmarkt in Meinborn

Am Samstag, 28. September, organisieren die Samstagswanderer eine Tour zum traditionellen Bauernmarkt ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Erneute Schulwegkontrollen in Waldbreitbach decken Verstöße auf

Bei wiederholten Schulwegkontrollen in Waldbreitbach hat die Polizei erneut Verstößen festgestellt. Bei ...

Werbung