Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob es um das Potenzial von Glasfaseranschlüssen, den Umgang mit Lebensmittelverschwendung oder die kommende elektronische Patientenakte geht - Experten nehmen sich Zeit für Fragen und Diskussionen.

(Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale lädt Interessierte ein, an verschiedenen kostenfreien Web-Seminaren Anfang Oktober teilzunehmen. Dabei werden unter anderem Fragen wie "Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll?" oder "Enthalten Zitrusfrüchte wirklich am meisten Vitamin C?" geklärt.

Das erste Seminar findet am Dienstag, 1. Oktober, um 17.30 Uhr statt und widmet sich dem Thema Lebensmittelverschwendung. Eine Expertin wird Tipps geben, wie man Lebensmittel richtig lagert und Reste verwertet, um Abfall zu reduzieren.

Am Mittwoch, 2. Oktober, um 18 Uhr informiert Philipp Wolf über die Wichtigkeit von Elementarschadenversicherungen, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Starkregenereignisse und Überschwemmungen.

Die Änderungen im Kabelfernsehen werden am Montag, 7. Oktober, um 15 Uhr in einem 90-minütigen Seminar erläutert. Ein Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf, welche Auswirkungen das Ende des Nebenkostenprivilegs der Kabelnetzbetreiber hat.



Am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr wird eine Ernährungsberaterin Mythen und Wahrheiten rund um Lebensmittel und Ernährung diskutieren. Ebenfalls an diesem Tag, aber von 18 bis 19.30 Uhr, erläutert ein Energieberater die Vor- und Nachteile von Wärmepumpen als Heizsystem.

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten ab dem 15. Januar 2025 steht im Mittelpunkt des Web-Seminars am Mittwoch, 9. Oktober, um 14 Uhr. Abschließend informiert Technikexperte Michael Gundall am Donnerstag, 10. Oktober, um 16 Uhr über den Nutzen eines Glasfaseranschlusses.

Anmeldungen können online auf der Website der Verbraucherzentrale vorgenommen werden. Ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher sind zur Teilnahme erforderlich. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kurzzeitige Handykontrollen in Anhausen und Willroth: Drei Verkehrsteilnehmer erwischt

Innerhalb einer kurzen Zeitspanne wurden am Donnerstagmittag (26. September) in Anhausen und Willroth ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der Autobahn bei Bendorf und flüchtet

In den späten Abendstunden des Donnerstags (26. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der ...

Reise in die Welt des Tango Argentino im Jugend- und Kulturzentrum 'Zweite Heimat'

In einem geradezu zauberhaften Vortrag führte Tangolehrer Rolf Neiß 50 Teilnehmer durch die Geschichte ...

Selbstbehauptungstraining in Neuwied: Kinder fit für den Schulwechsel

Am Samstag, 5. Oktober, bietet das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ein spezielles Selbstbehauptungstraining ...

Generationen im Kino: Erfolgreiche Veranstaltung in Neuwied

Am vergangenen Wochenende fand im Metropol Kino Neuwied eine besondere Vorstellung statt, bei der Jung ...

Möhnenverein auf Tour: "Conjäckelche" besuchen Krombacher Brauerei

Der Möhnentag ist für den Möhnenverein aus St. Katharinen ein jährlicher Höhepunkt. In diesem Jahr führte ...

Werbung