Werbung

Nachricht vom 26.09.2024    

Fitline und ATP-Tour: Neue Partnerschaft für Spitzenleistungen im Tennis

RATGEBER | Die Nahrungsergänzungsmittel-Marke Fitline von PM-International bestätigt eine weitere Partnerschaft im Spitzensport. Fitline ist neuer offizieller Sporternährungspartner der ATP Tour (Association of Tennis Professionals), der professionellen Spielervereinigung des Herrentennis. Seit vielen Jahren unterstützt Fitline große Verbände in Deutschland und Österreich, darunter der Deutsche Leichtathletik-Verband, der Bund Deutscher Radfahrer, der Deutsche sowie der Österreichische Skiverband, der Deutsche Eishockey-Bund und viele mehr. Fitline verfolgt seit Jahrzehnten das Ziel, Profi-Sportlern die bestmöglichen Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung zu stellen, um optimale Ergebnisse und Erfolge zu erzielen.

AdobeStock_566112319

Wer steckt hinter der Marke Fitline?
Fitline ist eine Marke von PM-International und wurde 1993 von Rolf Sorg gegründet. Im Jahr 2023 erzielten sie einen Umsatz von 3 Milliarden Dollar durch den Verkauf von Nahrungsergänzungsprodukten, Kosmetikartikeln und Bekleidung aus dem Fanshop. Rolf Sorg und seine Frau Vicki engagieren sich auch sozial mit ihrer unternehmenseigenen Wohltätigkeitsorganisation „PM We Care“ für über 40 verschiedene Projekte weltweit. Sie haben bereits über 247.000 Kindern geholfen und mehrere Millionen Euro für den guten Zweck gespendet.

Welche Tennisspieler nutzen Fitline?
Fitline hat eine lange Liste von Profisportlern aus allen Bereichen, die auf die Produkte schwören. Im Tennisbereich spricht sich der ehemalige deutsche Superstar Philipp Kohlschreiber besonders für den Fitness-Drink von Fitline aus. Aufgrund vereinzelter Videos auf YouTube wird vermutet, dass auch der serbische Superstar Novak Djokovic, der kürzlich olympisches Gold im Herren-Einzel gewonnen hat, Fitline-Produkte nutzt, um seine Ausdauer und Konzentration während der Spiele zu steigern.

Warum vertrauen Sportler auf Fitline-Produkte?
In den letzten Jahren gab es immer wieder Berichte von Sportlern, die positiv auf Doping getestet wurden, aber jede Anschuldigung von sich wiesen und sich nicht erklären konnten, warum die Tests positiv ausgefallen sind. Schuld daran können unter anderem Nahrungsergänzungsmittel sein, die nicht getestet wurden und bestimmte verbotene Stoffe für den Profisport enthalten haben. Fitline lässt ihre Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren prüfen, um sicherzustellen, dass diese ihren hohen Qualitätsstandards gerecht werden. Deswegen stehen alle Fitline-Produkte auch auf der Kölner Liste, auf der die Produkte auf Dopingstoffe geprüft werden, um Athleten vor Disqualifikationen zu schützen.

Die Partnerschaft mit der ATP Tour
Der Grand Slam in Wimbledon gehört zu den größten Sportereignissen der Welt. Dazu kommen noch die anderen Grand Slams und ATP-Tour-Veranstaltungen wie die ATP 250, 500 und 1000 sowie die Spiele bei den Olympischen Spielen. Diese Events werden von Millionen von Menschen aller Altersklassen angeschaut.

Tennis-Spiele gehen oft über mehrere Stunden und können sehr kräftezehrend sein. Hierfür ist Fitline der perfekte Partner. Die Riegel von Fitline können in den kurzen Spielpausen neue Kraft für das Match geben.

Fazit
Die Zusammenarbeit sieht für beide Unternehmen vielversprechend aus, da Fitline zu den größten und besten Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt zählt. Durch ihr breites Sortiment decken sie viele Bedürfnisse vom Profi bis hin zum Hobbysportler ab. Die Tennisspieler der ATP-Tour können von diesen Produkten profitieren, während Fitline von der erhöhten Reichweite profitiert.

Wie der CEO der ATP, Massimo Calvelli, in einem Interview sagte, ist die Synergie beider Marken offensichtlich. Auch Rolf Sorg, Gründer von PM-International, ist stolz auf die Zusammenarbeit mit der ATP und darauf, ein Teil des Tennissports vom Amateur- bis zum Profibereich zu sein. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Öffentlicher Infoabend zur Sanierungsnotwendigkeit der Stadthalle Heimathaus in Neuwied

Die Stadthalle Heimathaus steht im Fokus eines öffentlichen Informationsabends am 7. Oktober, zu dem ...

Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

Vereine erhalten Spende: 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" gehen an Kulturvereine aus der VG Linz

Vier Traditionsvereine der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein können sich über gesamt 2.000 Euro freuen. ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 1. Oktober, veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu einem ...

Werbung