Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

Öffentlicher Infoabend zur Sanierungsnotwendigkeit der Stadthalle Heimathaus in Neuwied

Die Stadthalle Heimathaus steht im Fokus eines öffentlichen Informationsabends am 7. Oktober, zu dem die Stadtverwaltung einlädt. Insbesondere die dringenden Sanierungsmaßnahmen aufgrund erheblicher Mängel werden thematisiert.

(Foto: Archiv/Nadine Schöneberg)

Neuwied. Am Montag, 7. Oktober, um 18 Uhr, lädt die Stadtverwaltung alle Bürger und Mitglieder des Stadtrates zu einem Infoabend in der Stadthalle ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Zustandsfragen und die dringend benötigten Sanierungsarbeiten an der Stadthalle Heimathaus.

Aufgrund signifikanter Mängel, insbesondere im Brandschutzbereich, ist das Gebäude dringend sanierungsbedürftig. Dies hat zur Folge, dass Vertragsverlängerungen mit dem aktuellen Gastronomiepächter und dem Servicepartner für die Stadthalle über den 31. Dezember 2025 hinaus leider ausgeschlossen sind. Diese Informationen wurden bereits in einer früheren Mitteilung bekannt gegeben (Die Kuriere berichteten).



Alle offenen Fragen dürfen gestellt werden
"Wir haben festgestellt, dass trotz unserer bisherigen Informationen noch Fragen offen sind und es weiteren Gesprächsbedarf gibt", äußert sich der zuständige Beigeordnete Ralf Seemann. "Bei der Veranstaltung möchten wir die Hintergründe der Entscheidung erläutern und die offenen Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten."

Zur weiteren Aufklärung werden neben Ralf Seemann auch der Brandschutzsachverständige Andreas Galemann und der Brandschutzbeauftragte der Kreisverwaltung Neuwied, Brandoberinspektor Dominik Thier, anwesend sein. Beide stehen für detaillierte Auskünfte zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

15. Westerwaldpreis feierlich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen vergeben

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist zu einem international anerkannten Aushängeschild ...

Großer Andrang beim traditionellen Bauernmarkt in Meinborn

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr ...

Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Vereine erhalten Spende: 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" gehen an Kulturvereine aus der VG Linz

Vier Traditionsvereine der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein können sich über gesamt 2.000 Euro freuen. ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

Werbung